Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Wirtschaftliche Jugendhilfe beim Jugendamt Publizierung bis: 05.05.Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dauer befristet bis 23. Januar 2026 (für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin)
Arbeitszeit Vollzeit (39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
Bezahlung bis zur EG 9c TVöD (je nach Qualifikation)
Jahressonderzahlung)
Das Jugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe, die Aufgaben sind unter anderem Leistungen und andere Aufgaben zugunsten junger Menschen und Familien. Das Jugendamt ist mit rund 800 Mitarbeitenden eines der größten Ämter der Stadtverwaltung. Die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe umfasst die Bereiche Wirtschaftliche Hilfen, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung sowie die Beratung und Aufsicht von Jugendhilfeeinrichtungen.
Sachbearbeitung für Inobhutnahmen sowie im Bereich der unbegleiteten minderjährigen Ausländer/innen (unter Beachtung der jeweiligen Kostenerstattungsmaßgaben)
eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
eine abgeschlossene dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) als Personalentwicklungsmaßnahme zur Heranführung an das Aufgabengebiet
Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
flexible Arbeitszeiten
ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Berg, stellv. Abteilungsleitung, Tel.: 06151 13-2478.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden Tätigkeit und legen Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten in einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich? Dann bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.