Das Institut für Grundschulforschung (IfG) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht für den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik mit dem Schwerpunkt Lehren und Lernen Ihre Aufgaben eigenständige Lehrveranstaltungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik (voraussichtlich 9 SWS) selbstständige Durchführung von universitären Prüfungen und Staatsexamensprüfungen Mitarbeit am Institut und in der akademischen Selbstverwaltung Betreuung und Weiterentwicklung der Lernwerkstatt des IfG als Transferstelle und Verstärkung des Theorie-Praxisbezugs Koordination der Angebote der Lernwerkstatt im Rahmen von Workshops und Selbstlernangeboten für Studierende und im Rahmen von Lehrkräftefort- und weiterbildung Verantwortung für Material und Inventar der Lernwerkstatt sowie für die Testothek des IfG Anwerben von Netzwerkpartnerschaften Koordination für die Themenstellungen für das Staatsexamen im Bereich der Grundschulpädagogik Organisation und Weiterentwicklung des zusätzlichen studienbegleitenden Praktikums für alle Studierenden des Lehramts an Grundschulen Implementation von Forschungsergebnissen in der Praxis mit entsprechenden Fortbildungsmaßnahmen Publikation von Forschungsergebnissen Einwerbung von Drittmitteln Ihr Profil Notwendige Qualifikationen: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Erziehungswissenschaften, vorzugsweise im Bereich Lehramt an Grundschulen, oder in anderen einschlägigen Studienfächern einschlägige Dissertation im Fachgebiet der empirischen Grundschulforschung oder der empirischen Bildungsforschung Erfahrungen mit Lehren und Lernen mit Kindern im Grundschulalter einschlägige Publikationen Erfahrungen in der Hochschullehre Vortragserfahrung auf relevanten Fachtagungen Teamfähigkeit und Innovationsbereitschaft Wünschenswerte Qualifikationen: Staatsexamen im Lehramt (bevorzugt Grundschule), ggfs. Schulerfahrung Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln Publikationstaugliche Englischkenntnisse Stellenzusatz Die FAU verfolgt eine Politik der Chancengleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.Bewerbungen bitte ausschließlich per Mail an. Entgelt TV-L E 13 — A 13 (BayBesG) Arbeitszeit Vollzeit