Für den Einsatz an der KJPP-Schule in Elmshorn suchen wir ab sofort eine/n Schulsozialarbeiterin (m/w/d). Zu besetzen ist eine befristete Stelle als Elternzeitvertretung (für mind. 1 Jahr) mit 32-39 Wochenstunden. Die Maßnahme findet in enger Kooperation mit dem Förderzentrum am Dohrmannweg, Abteilung Krankenhausunterricht des Klinikums Elmshorn zur Unterstützung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen während eines teil-stationären Aufenthaltes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie statt. Diese zielt auf die Reintegration der in der KJPP behandelten Kinder- und Jugendlichen an eine Regel-/ Heimatschule im Kreis Pinneberg und Kreis Steinburg ab. Ihre Aufgaben sind unter anderem: Begleitung der Kinder- und Jugendlichen in die Regel- / Heimatschule Einzel - und Gruppenangebote Beziehungsaufbau Motivieren der Kinder und Jugendlichen zum Besuch des Unterrichts Förderung von Ressourcen und einem positiven Selbstbild Anleitung zur Konfliktvermeidung sowie Deeskalation bei Krisen und Konflikten Erarbeitung neuer sozialer Kompetenzen bei den Kindern und Jugendlichen Entwicklung und Durchführung von präventiven Angeboten regelmäßige Teilnahme am Gesamtteam-, Lehrerkonferenzen, Fallbesprechungen Teilnahme an therapeutischen Familiengesprächen Dokumentation und Mitwirkung an der Berichtserstellung Sie bringen mit: eine Qualifikation als Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin oder Erzieherin Praxiserfahrung im Arbeitsfeld Kinder- und Jugendhilfe und gute Kenntnisse in Bezug auf das System Schule fachliches Verständnis für komplexe Störungsbilder und Problemlagen bei Kindern und Jugendlichen positives Menschenbild, wertschätzender Umgang und interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zu notwendiger Grenzsetzung wie auch zur Selbstreflexion Fähigkeit zum zielorientierten und strukturierten Arbeiten Teamgeist und Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit in einem Netzwerk mit allen Fach- und Lehrkräften an der KJPP und den weiteren beteiligten Schulen Engagement, hohe Flexibilität und persönliche Belastbarkeit Führerschein (wünschenswert) und gute EDV-Kenntnisse (MS Office und IT-Kommunikation) Wir bieten Ihnen: eine sinnstiftende Tätigkeit und unbefristeten Arbeitsplatz bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins Vergütung nach TVöD (SuE-Tabelle; EG S8b als Erzieherin, EG S12 als Sozialpädagogin), Stufe nach persönlicher Voraussetzung, inkl. Zulagen und Jahressonderzahlung Betriebliche Altersvorsorge VBLU 30 Urlaubstage sowie zwei Regenerationstage ein interessantes und anspruchsvolles Arbeitsfeld Einbindung in ein kompetentes und multiprofessionelles Team Angebote der Gesundheitsförderung und Krisenberatung Supervision und Mitarbeiterinnengespräche Unterstützung Ihrer Fortbildungsbedarfe in Absprache mit der KJPP Schule Bezuschussung des Deutschlandtickets und Fahrrad-Leasings & vergünstigte Konditionen für namhafte Fitnessstudios Einkaufsrabatte durch Kooperation mit dem Anbieter Corporate Benefits eine durch Wertschätzung, Offenheit und Verlässlichkeit geprägte Zusammenarbeit Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns Ansprechpartnerin: Frau Marijke Brix, Tel. 49 1525 9479098 Email: jufa.sued-westawo-sh.de AWO Schleswig-Holstein gGmbH Jugend- und Familienhilfe Ramskamp 70 25337 Elmshorn