Ihre Aufgaben
Ausbau, Weiterentwicklung und Überwachung des Qualitätsmanagementsystems an den Hochschulen
Steuerung und Dokumentation des Einsatzes der Qualitätssicherungsinstrumente gemäß der Evaluierungsordnung der FHDW
Durchführung von Akkreditierungsprojekten und Zertifizierungsprojekten nach DIN EN ISO 9001
Verantwortlich für die Lenkung und umfassende Dokumentation
Erstellung von Statistiken und Auswertungen zur kontinuierlichen Verbesserung der Qualität der akademischen Angebote
Organisation und Durchführung interner und externer Audits
Verantwortlicher für die standortübergreifende Einhaltung der institutionellen Akkreditierung
Aufbau und Pflege eines zentralen Berichtssystems und QM-Dashboards
Enge Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen zur Evaluierung undFolgenabschätzung
Analyse relevanter Kennzahlen und Entwicklung von Qualitätscontrolling
Zentraler Ansprechpartner für die Dekane zur Weiterentwicklung der Studiengänge und Akkreditierung
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im wirtschaftlichen oder technischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Qualitätsmanagement an einer akademischen Einrichtung
Einschlägige Kenntnisse im Qualitäts- und Prozessmanagement, Evaluations- und Akkreditierungsverfahren
Fundierte Kenntnisse der ISO-Norm9001:2015 sowie gängige Qualitätsstandards
Mathematisches und analytisches Verständnis
Schnelle Auffassungsgabe, zielorientierte und genaue Arbeitsweise
Hohe Sozial- und Dienstleistungskompetenz sowie Bereitschaft, im Team zu arbeiten
Sehr gute Anwendungskenntnisse im MS-Office 365
Das bieten wir
Interessantes Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L mit Sozialund Zusatzleistungen
32 Tage Erholungsurlaub
Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Schnelle Entscheidungswege
Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
Einen ergonomischen Arbeitsplatz mit höhenverstellbaren Schreibtischen
Ein hervorragendes Betriebsklima, das durch eine kollegiale Zusammenarbeit geprägt ist
Familienfreundliche Personalpolitik
Selbstbestimmtes Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Kostenlose Kaffee-, Tee- und Wasser-Flatrate
Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Mitarbeiter- und Kundenevents
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung ausschließlich über unser Kontaktformular.
Die FHDW hat sich in ihrer Grundordnung dem Prinzip der Gleichstellung und der Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensverhältnisse verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. Interkulturelle Vielfalt an unserer Hochschule ist uns ebenfalls wichtig. Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten und begrüßen die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Ebenso sind Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 Sozialgesetzbuch IX ausdrücklich erwünscht.