Standort: Duesseldorf
Ausbildungsverguetung nach Tarifrecht TVL
Deine Mission: NRW digital vorwaerts bringen
Bei IT.NRW geht es um mehr als nur einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: Ein ganzes Bundesland digitaler machen. Als Fachangestellte/Fachangestellter fuer Markt und Sozialforschung (m/w/d) erfasst du Statistiken und wertest diese aus, damit sie allen Buergerinnen und Buergern zur Verfuegung gestellt werden koennen. Bring dich jetzt ein und leiste einen wichtigen Beitrag fuer 18 Millionen Buergerinnen und Buerger in NRW!
Jetzt bewerben
Dein Bereich: Amtliche Statistik
In deiner Ausbildung lernst du die verschiedenen Taetigkeitsfelder der amtlichen Statistik kennen. Du bist aktiv daran beteiligt, die amtlichen Statistiken zu erfassen, aufzubereiten und zu veroeffentlichen. Du durchlaeufst waehrend deiner Ausbildung verschiedene Bereiche in der Statistik und arbeitest viel mit Zahlen und Daten.
Stiftet Sinn: Deine Ausbildung
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre, eine Verkuerzung auf 2,5 Jahre ist moeglich
* dein Ausbildungsplatz ist in Duesseldorf mit kurzen Einsaetzen am Standort Oberhausen
* du wirst begleitet durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
* du besuchst die Berufsschule in Koeln an zwei Tagen in der Woche
* du kannst dein Wissen durch interne Lehrgaenge und externe Praktika erweitern
* alle weiteren Infos findest du hier:
Bewegt mehr: Dein Profil
Das bringst du mit:
* Fachoberschulreife oder einen hoeheren Abschluss
* erfolgreich bestandener OnlineEinstellungstest
Wuenschenswert sind zudem:
* Motivation, Teamfaehigkeit und Servicedenken
* gutes muendliches und schriftliches Ausdrucksvermoegen
* Interesse an der Arbeit mit Zahlen und Daten
Deine Benefits:
* faire Verguetung nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende der Laender TVAL BBiG
* enge Begleitung durch erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder
* flexible Arbeitszeiten zwischen 6.30 und 20 Uhr ohne Kernarbeitszeit
* Gesundheitsangebote
* interne Lehrgaenge und externe Praktika (auch im Ausland)
* Weihnachtsgeld
* Vermoegenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge: VBL
* sehr gute Berufschancen aufgrund hoher Uebernahmequoten
* alle weiteren Infos findest du hier:
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders ueber Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Massgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepraesentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des 2 SGB IX sind ausdruecklich erwuenscht. Wir bekennen uns ausdruecklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns ueber die Bewerbungen aller Talente unabhaengig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identitaet, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identitaet. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet .
Der richtige Schri Deine Bewerbung
Bewirb dich jetzt einfach online und leiste mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag fuer 18 Millionen Menschen in NRW.
Jetzt bewerben
Zu deiner vollstaendigen Bewerbung gehoeren folgende Unterlagen:
Lebenslauf
Relevante Zeugnisse
Selbstverstaendlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln deine Unterlagen vertraulich.
Unser Bewerbungsprozess
Bewirb dich bitte ausschliesslich ueber unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post uebermittelte Unterlagen koennen leider nicht beruecksichtigt werden). Nach dem Absenden deiner Bewerbung erhaeltst du eine Eingangsbestaetigung. Anschliessend pruefen wir deine Unterlagen. Stimmen die Voraussetzungen, laden wir dich zum OnlineTest ein. Ueber das weitere Vorgehen unterrichten wir dich zeitnah.
Dein Draht zu uns
Fragen zum Bewerbungsprozess beantworten dir gerne:
Barbara Roedel 0211 94496722 und
Christina Morgenstern 0211 94496726
Oder per EMail an: ausbildung@it.nrw.de