Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Herbolzheim suchen wir einen Fertigungsingenieur und Wartungsspezialisten (m/w/d) für Anlagen in der Kaschierindustrie. In dieser Schlüsselfunktion berichten Sie an die technische Leitung des Werks und sind für die Gewährleistung der Verfügbarkeit der Anlagen mit dem Ziel geringstmöglicher Ausfallzeiten, für die Optimierung von Fertigungsprozessen und Anlagen mit dem Ziel einer hohen Gesamtanlageneffizienz (OEE) und für die Anregung und Durchführung von Initiativen zur kontinuierlichen Verbesserung verantwortlich. Ihr Tätigkeitsfeld wird durch eigenverantwortlich initiierte und durchgeführte Projekte im produktionsbezogenen Lean-Management-Bereich abgerundet.
Zu Ihren Kernaufgaben gehören unter anderem die folgenden Punkte:
1. Kosten-Nutzen-orientierte Optimierung von Fertigungsprozessen zur Verbesserung der Gesamtanlageneffizienz (OEE) und Produktqualität
2. Kontinuierliche Verbesserung und Optimierung von Wartungsplänen und Unterstützung in der Planung und Sicherstellung der Durchführung von Wartungen an den Produktionsanlagen
3. Menschlich und fachlich integre Führung des Werkstattteams (2 Mitarbeitende) unter Berücksichtigung der zwischen Ihnen, Werksleitung, technischer Leitung und Produktionsleitung im Team festgelegten Priorisierungen
4. Unterstützung bei der Fehlersuche und -behebung bei komplexen technischen Problemen in Produktionssystemen
5. Ursachenanalyse, Implementierung sowie Dokumentation von nachhaltigen Korrekturmaßnahmen in Bezug auf Anlagenausfälle
6. Unterstützung bei Audit-Vor- und Nachbereitungen (IATF 16949, ISO 45001 / ISO 14001 sowie interne Audits und Kundenaudits)
7. Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams (Qualität, Produktion, Produktionsplanung) mit dem Ziel der Verbesserung der Gesamtleistung in der Produktion
8. Eigenverantwortliche Leitung von Projekten im Zusammenhang mit Prozess- und Anlagenverbesserungen
9. Weiterentwicklung der derzeitigen Produktionsdatenerfassung und Analyse, um Potenziale für Optimierungen und Kostensenkungen zu identifizieren
10. Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und Industriestandards
11. Bereitstellung von technischer Unterstützung und Schulung für Instandhaltungs- und Produktionsmitarbeitende
12. Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation, einschließlich Standardbetriebsverfahren und Wartungshandbüchern
Qualifikationen
13. Abgeschlossenes Studium im Bereich Fertigungstechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik, Meister (m/w/d) im industriellen Umfeld oder vergleichbare Qualifikation
14. Mehrjährige Erfahrung im Bereich Fertigungstechnik und Instandhaltung
15. Erfahrung in Planung und Durchführung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen
16. Erfahrung mit Methoden der kontinuierlichen Verbesserung und des Lean Managements
17. Ausgeprägte Kenntnisse in industriellen Fertigungsprozessen, Werkzeugen und Instandhaltungstechniken
18. Kenntnisse der gesetzlichen nationalen und europäischen Sicherheitsvorschriften, den Konformitätsrichtlinien und Industriestandards
19. Verständnis für technische Dokumentationen wie zum Beispiel von Konstruktionszeichnungen, Hydraulikplänen, Schaltplänen sowie Betriebsanweisungen
20. Kenntnisse zu Methoden der Datenverarbeitung und Analyse wünschenswert
21. Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
22. Ausgezeichnete Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten
23. Starke Fähigkeiten im Projektmanagement und die Fähigkeit, technische Projekte zu leiten und gezielt zu Ende zu führen
24. Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
25. Selbstständiges Treffen von Entscheidungen und Umsetzung unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen und Regularien
26. Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Probleme im Team und mit positiver Herangehensweise zu lösen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
27. Familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien und großem Freiraum zum eigenen Gestalten in einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet
28. Arbeiten in der sonnenreichsten Region Deutschlands im Dreiländereck zu Frankreich und der Schweiz in unmittelbarer Nähe zur Weinregion Kaiserstuhl und dem Schwarzwald
29. Langfristige, berufliche Perspektive in einem Unternehmen mit stabiler Marktposition
30. Lebenslanges Lernen und persönliche und berufliche Weiterentwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
31. Weitere Benefits, wie z. B. ein Jobrad oder Physiotherapie am Standort
Sie möchten mehr über unseren Standort in Herbolzheim erfahren?
Wenn Sie sich im Rahmen dieser Stellenausschreibung und der Unternehmenskultur wiederfinden, zögern Sie nicht und bewerben Sie sich .
#Jobdrehscheibe
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!