Verantwortung für den sicheren Betrieb des Gasnetzes in Hamburg sowie die Organisation des Störungsmanagements und die Netzführung
Gestaltung des Verantwortungsbereiches, u. a. durch Implementierung von technischen Innovationen oder Optimierungsmaßnahmen zur Steigerung der Effizienz und Arbeitsqualität
Weiterentwicklung der Organisation hinsichtlich des Transportes von erneuerbaren Gasen, insbesondere Wasserstoff
Effiziente Abwicklung aller Projekte durch übergeordnete Koordination und Steuerung sowie Kostenverantwortung durch Überwachung der Budgets
Weiterentwicklung der Unternehmenskultur, Change-Management und Begleitung des Unternehmens zu einem proaktiven Player in der Energiewende
Digitalisierung in Richtung smarter Technologien
Verantwortung für die Beachtung von Auflagen für Arbeitssicherheit und Umweltschutz sowie den anerkannten Regeln der Technik
Technisches Fachwissen im Bereich des Netzbetriebs Gas
Erfahrung in der Leitung von komplexen Projekten
Qualifizierter Umgang mit DV-Anwendungen: MS Office, SAP und Power-BI
Sicherer Arbeitsplatz
Attraktive Vergütung
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildung & Qualifizierung
Sportangebote
* Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.