Auszubildende/n Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Stellenart Ausbildung Bewerbungsverfahren ab Sofort Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 Standort Weidenberg Apply onlinePDF Download
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 eine/n
Auszubildende/n Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Hier bist Du gefragt
Ohne Vernetzung kann man sich heute gar nichts mehr vorstellen. Und klar: Damit wir überhaupt miteinander arbeiten können, braucht es funktionierende IT-Systeme. Aber damit die Software läuft, muss erst mal die Hardware stehen. Wir brauchen also Spezialisten und Spezialistinnen, die beides können. Deshalb gibt es die Fachinformatiker/innen für Systemintegration.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
1. IT-Systeme und Netzwerke konfigurieren, installieren und warten
2. Serversysteme betreuen und einrichten
3. Netzwerkbetriebssysteme betreuen
4. Multiuser-Systeme installieren
5. Service und Support von IT-Systemen übernehmen
6. LAN- und WLAN-Technologie betreuen
7. Hardware wie Computer und Drucker einrichten
8. Andere Fachabteilungen beraten und schulen
9. An komplexen IT-Projekten mitarbeiten
Das bieten wir
10. eine umfassende Ausbildung in einem modernen Unternehmen
11. ein innovatives Umfeld mit zukunftssicheren Produkten
12. persönliche Entfaltungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie den Austausch mit internationalen Teams
13. eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein gutes kollegiales Betriebsklima
14. ein attraktives Vergütungspaket mit tariflichen Leistungen
15. Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung
16. Beste Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
Schulische Voraussetzungen
17. (Fach-)Hochschulreife, Realschulabschluss, Berufsfachschule Informatik oder vergleichbarer Abschluss
18. Gute Noten in Deutsch, Englisch, Informatik und naturwissenschaftlichen Fächern, wie z. B. Mathematik
19. Interesse an IT-Systemen, deren Entwicklung und Vernetzung
20. Gutes Zahlenverständnis und logisches Denken
21. Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
22. Freude am Analysieren und Experimentieren
Persönliche Voraussetzungen
23. Interesse an IT-Systemen, deren Entwicklung und Vernetzung
24. Gutes Zahlenverständnis
25. Genauigkeit
26. Logisches Denken
27. Freude am Analysieren und Experimentieren
28. Konzentrationsfähigkeit
3 Jahre
Am Standort Weidenberg produzieren wir Präzisionskunststoff-, Mikrospritzguss- und Hybridbauteile für ABS-Bremssysteme, Einspritzeinheiten, Luftfahrwerke und viele weitere Anwendungsbereiche. Wir versorgen namhafte Automobilzulieferer weltweit mit Kunststoffteilen in höchster Qualität. Dahinter steht unser Team mit rund 160 Mitarbeitern: Aus Kunststoff wird Präzision