Sie haben Freude an einer verantwortungsvollen und sinnstiftenden Tätigkeit in einer modernen Hilfsorganisation? Sie interessieren sich für die Koordination und Leitung unserer Dienste und haben Spaß an der Weiterentwicklung unserer Aktivitäten?
Dann bewerben Sie sich als Leitung für unsere Dienststelle in Dillingen an der Donau. Die Stelle ist ab 01.05.2025 in Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden) zu besetzen. Als engagierte Dienststellenleitung (m/w/d) übernehmen Sie die Leitungsverantwortung für unsere Dienste in Dillingen.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
* Organisation und Strukturierung der Verwaltung der Dienststelle
* Disziplinarische Führung der Mitarbeitenden (vorwiegend Ausbilderinnen und Ausbilder)
* Begleitung und Unterstützung der Ehrenamtlichen
* Ausbau der Sozialen Dienste (z. B. gegen Altersarmut und Einsamkeit, Besuchsdienste)
* Koordination der Erste-Hilfe-Ausbildung und Neukundenakquise
* Budgetplanung und -einhaltung in Absprache mit der Geschäftsführung
* Vertretung der Malteser in Gremien im Raum Dillingen gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Beauftragten
* Ein hohes Maß an selbstständigem Arbeiten
* Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen in Hilfsorganisationen, Projektmanagement
* Gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
* Organisationskompetenz und eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise
* Hohe Sozialkompetenz und Freude am Umgang mit Menschen und der Tätigkeit im Team
* Bereitschaft, auch abends und an Wochenenden Termine wahrzunehmen
* Besitz eines Führerscheins der Klasse B
* Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation
* Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR Caritas
* Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK)
* 30 Tage Jahresurlaub und einen Tag zur freien Verfügung (bei einer 5-Tage-Woche)
* Eine umfassende Einarbeitung in Ihre vielfältigen Aufgaben
* Die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen und Projekte kreativ zu gestalten
* Fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, auch über unsere trägereigene Malteser-Akademie
* Ein engagiertes Team und eine familiäre, wertschätzende Unternehmenskultur
* Option zum Mobilen Arbeiten („Homeoffice“)
* Einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen, auf die Zukunft ausgerichteten Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten