Ihre Aufgaben
:
1. Stationäre und ambulante Patientenversorgung
2. Reguläre oberärztliche Tätigkeit in der teil- und vollstationären Patientenversorgung
3. Interventionelle Sonographie und Endoskopie bei jeweils > 5000 Untersuchungen pro Jahr
4. Konsilärztliche Tätigkeit in anderen Abteilungen des Hauses
5. Übernahme von Sonderaufgaben und Projektverantwortung in verschiedenen Bereichen
6. Mit- und Weiterentwicklung des Abteilungsangebots
7. Betreuung von Assistenzärzten auf Station und in den Funktionen
Ihr Profil:
8. Sie verfügen über eine breite internistische Ausbildung und Erfahrung im Fachbereich Gastroenterologie und Endoskopie
9. Die Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie haben Sie erworben
10. Durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement unterstützen Sie aktiv unsere konstruktive Teamarbeit
11. Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität
12. Wirtschaftliches, kollegiales und teamorientiertes Denken zeichnen Sie aus
13. Sozialkompetenz im Umgang mit anderen Berufsgruppen und Patienten
14. Bereitschaft zur Teilnahme an den fachärztlichen Diensten in der Klinik sowie an den Bereitschaftshintergrunddiensten in der Klinik
15. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
16. Eine anspruchsvolle Aufgabe in einem multiprofessionellen Team
17. Umfangreiches interne und externes Weiterbildungsangebot u.a. in unserem Simualtionszentrum oder der internen Akademie
18. Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeit
19. Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA
20. Verantwortungsvolle Aufgaben mit hohen Gestaltungsmöglichkeiten
Ihre Benefits:
21. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
22. Familie: flexible Arbeitszeiten
23. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
24. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
25. Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
26. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung