AusbildungHeilerziehungspfleger und Heilerziehungspflegerin LERNEN UND WOHNEN AUF DEM KOLLEG-CAMPUS Lernen am Campus Inmitten von 20.000 qm schönster Umgebung bietet der Campus neben Volleyballfeld, Turnhalle, Grillplatz und großem Entdeckerwald, 1.700 qm Lernräume in 2 Schulgebäuden. Offene Lernebenen, beste technische Ausstattung, gemütliche Atmosphäre, Lernküche und schöne Aufenthaltsbereiche garantieren Ausbildung mit Kompetenz und Wohlfühlen. Leben und Wohnen auf dem Campus 88 voll möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohneinheiten mit eigenem Bad stehen den Schülerinnen zur Anmietung zur Verfügung. Einen Gemeinschaftsraum mit voll eingerichteter Küche und Waschküche gibt es auch. Die monatliche Miete beträgt 330 EUR warm inkl. Strom und WLAN (Kaution: 2 Monatsmieten). AUSBILDUNG AM PÄDAGOGISCHEN KOLLEG ROSTOCK Das erwartet Dich Ausbildung oder Ausbildung mit Studium – beides ist möglich 1-2-jährige Sozialassistenz und 2-jährige Ausbildung zum/r Heilerziehungspflegerin oder Sozialassistenz, Ausbildung zum/r Heilerziehungspflegerin und verkürztes Studium Heil- und Inklusionspädagogik B.A. Mit Abitur 3 Abschlüsse in 4 Jahren möglich Sinnvoller Wechsel von Theorie und Praxis 6 Wochen Praktikum im Ausland mit Erasmus (freiwillig) Eigenes Zertifikat in Erlebnis – oder Medienpädagogik WAS GUT DARAN IST Bundesweit anerkannter Abschluss Erwerb der Fachhochschulreife am Ende der Ausbildung zum/r Heilerziehungspflegerin Eine Arbeit für und mit Menschen mit Einschränkungen Praktika in Fördergruppen, besonderen Wohnformen, inklusiven Kitas u.v.m. Inklusive Zirkusarbeit erleben in Circus Fantasia Tiergestützte Pädagogik mit Therapiepferd Lilli Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes Rostock für ein ausbildungsbegleitendes Studium Kompetenz und Freude in der Ausbildung ALLES WISSENSWERTE ZUR AUSBILDUNG Kosten der schulischen Ausbildung Sozialassistenz: 198 EUR/Monat Lehrmittelbeitrag von 90 EUR/Jahr 298 EUR/Ausbildungsmonat jährlicher Lehrmittelbeitrag von 90 EUR Kosten des hochschulischen Angebotes auf Nachfrage Finanzierung Sozialassistenz: Eltern ab hängiges Schüler-BAföG (ohne Rückzahlungspflicht) Heilerziehungspflegerin: Eltern ab hängiges Schüler-BAföG (ohne Rückzahlungspflicht) Heilerziehungspflegerin: Eltern un abhängiges Aufstiegs-BAföG (ohne Rückzahlungspflicht); kann mit Bildungskredit ergänzt werden (rückzahlungspflichtig) Schülerticket Jede/r Schülerin erhält bei einem Erst-Wohnsitz in Rostock ein kostenfreies Schülerticket. Bewerbung Möglich bis Beginn der Ausbildung (August/September). Die Bewerbungsmöglichkeit endet, wenn alle verfügbaren Plätze vergeben sind. Bewerbung bitte per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp. Die nächsten Infoveranstaltungen finden am 29. Januar und 12. Februar statt. Jeder und jede ist willkommen. Wir würden uns aber über eine vorherige Anmeldung per E-Mail (infokolleg-rostock.de) freuen.