Ihre Aufgaben
* Angebot der individuellen Betreuung (Einzeln- oder Gruppen) aufgrund der Biografie
* Durchführen von Aktivitäten wie:
- Bewegungsübungen und Tanzen in der Gruppe
- Brett- und Kartenspiele
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z.B. kochen oder backen
* Malen und Gestalten sowie handwerkliche Tätigkeiten und leichte Gartenarbeiten
* Musik hören, musizieren, singen
* Spaziergänge und Ausflüge
* Vorlesen, lesen und Fotoalben ansehen
Wir erwarten
* Abgeschlossene Ausbildung zur Betreuungskraft nach § 43 b
* Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
* Kommunikationskompetenz
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Offenheit für die Zielgruppe
* Kenntnisse über die Rechte der uns anvertrauten Personen und Engagement für Ihren Schutz
Wir bieten
Arbeit mit Sinn
Systemrelevante, nachhaltige Arbeit für eine solidarische Gesellschaft
Sozialer Arbeitgeber
Mensch steht im Mittelpunkt, Teamdenken, kollegiale Zusammenarbeit, individuelle Einarbeitung, Supervision
Attraktive Vergütung
Nach Tarif der AVR mit betrieblicher Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse KZVK, Deutschlandticket Job
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Berücksichtigung der Work-Life-Balance, Zeitwertkonto, vereinfachter Zugang zu Kita - und (Tages-)Pflegeplätzen
Zeitgemäßes Arbeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung, spannende Projekte, mobiles Arbeiten (wo möglich), Fortbildung, Gesundheitsmanagement