Überzeugendes Profil
1. Sie verfügen über eine Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker*in / Meister*in in der Fachrichtung Maschinenbau mit langjähriger Berufserfahrung. Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung in der radioaktiven Reststoff- und Abfallbearbeitung, der Demontage von nuklearen Anlagen und Komponenten oder vergleichbaren Aufgaben in der Kerntechnik und haben bereits Erfahrungen in solch einem Umfeld oder sind bereit, diese Erfahrungen zu sammeln
2. Im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeiten konnten Sie bereits umfassende Berufserfahrung in der Bearbeitung und Zerlegung von Großkomponenten sammeln
3. Sie haben Freude an Veränderungen, setzen sich engagiert und mit Mut und Ausdauer auch in neuen Themen- und Aufgabenfeldern ein
4. Neben einem sicheren Auftreten basierend auf fachlicher und sozialer Kompetenz zeichnet Sie insbesondere eine selbständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft sowie Belastbarkeit aus
5. Sie sind ein/e überzeugte/r Teamplayer*in mit ausgeprägter Lösungsorientierung und einer positiven Haltung. Ausgeprägtes unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln runden Ihr Profil ab
Über den Bereich
Sie möchten am Aufbau einer neuen Gesellschaft und an der Umsetzung der Energiewende mitwirken? Der Rückbau der EnBW-Kernkraftwerke ist eine verantwortungsvolle Aufgabe für viele Jahre. Als Gesellschaft für nukleares Reststoffrecycling mbH (GNR) bearbeiten und konditionieren wir radioaktive Reststoffe aus dem Rückbau dieser Anlagen unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Wiederverwertung von Wertstoffen. Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir eine langfristige Perspektive in einem spannenden Geschäftsfeld.