Ihre Aufgaben
1. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Entwicklung von effizienten Algorithmen für die Verarbeitung und Analyse von Daten, die Gewährleistung eines reibungslosen Datenaustauschs zwischen einem PC und USB-Gerät, die Erstellung von (Unit-)Tests sowie die Dokumentation der Software.
2. Sowohl eigenständig als auch im Team erweitern und optimieren Sie die Funktionen der Geräte zur Augendiagnostik und lösen dabei anspruchsvolle mathematisch-technische Probleme
3. Sie gestalten die Medizintechnik von Morgen! Als Teil des Entwicklungsteam programmieren Sie medizinische Software in C++ und Qt
4. Sie begleiten fachkundig den gesamten Prozess von der Definition der Anforderungen bis zur Serienreife
Ihr Profil
5. Sie verfügen über ein Abschluss in Computerwissenschaften, Informatik, Softwareentwicklung, Medizintechnik
6. Sie verfügen über praktische Erfahrung in Technologien C/C++, Qt, Python,Open CV, Visual Basic 6
7. Sie verfügen idealerweise über Verständnis von numerischer Mathematik, idealerweise auch Optik- und Elektronikfachwissen
8. Sie arbeiten strukturiert, selbstständig und gerne im Team
Ihre Vorteile
9. Homeoffice Möglichkeiten
10. Weiterbildungsmöglichkeiten
11. Team-Events
12. Job-Rad
13. Ein Bistro, das gesunde und frisch zubereitete Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen anbietet
14. Überdurchschnittliche Vergütung, inkl. betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ihr Arbeitgeber
15. Internationaler Hersteller in der Medizintechnik seit 100 Jahren
16. Offene Unternehmenskultur in einem familiengeführten Unternehmen
17. Kooperatives, innovatives Arbeitsklima und flache Hierarchien
18. Mittelstand mit ca. 500 Mitarbeitern und überdurchschnittlicher Betriebszugehörigkeit
19. Stetig wachsendes Unternehmen