Deine AusbildungDie Dauer deiner Ausbildung beträgt 2 Jahre und besteht aus Qualifizierungseinheiten sowie betrieblich orientierten Projektarbeiten mit wechselnden Einsätzen in unserem Ausbildungszentrum, der Berufsschule und dem Betrieb.Aufgaben und VerantwortlichkeitenDu erwirbst zunächst die Grundfertigkeiten der Metall- und Kunststoffverarbeitung Du erlernst das Einrichten und Bedienen von Maschinen- und Produktionsanlagen sowie die Steuerung und Überwachung des MaterialflussesFachliche KompetenzenMindestens der Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife ist erforderlichGute Noten in Mathematik und Physik sind unerlässlichPersönliche KompetenzenDu hast Freude an vielfältigen Aufgaben und möchtest dich aktiv in deinem Ausbildungsberuf einbringenDu schenkst anderen Vertrauen und begegnest ihnen mit Respekt und WertschätzungDu arbeitest im Team zusammen und übernimmst Verantwortung, um Ideen und Ziele zu verwirklichenDu reflektierst Erfahrungen und Verhalten, um dich persönlich und fachlich weiterzuentwickelnDu suchst aktiv nach Lösungen, um neue Situationen zu bewältigen und positive Ergebnisse zu erzielenUnser AngebotWir bieten Dir moderne Ausbildungswelten mit vielseitigen und hervorragenden Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine attraktive Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen in einem dynamischen und weltweit tätigen Familienunternehmen.Benefitsmodernes Ausbildungszentrumausgezeichnete und praxisnahe Ausbildungmoderne IT-Ausstattung (z.B. IPad)ausführliche Onboardingphasebetriebliche IT-QualifizierungGesundheitsmanagementanspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabenspannende Perspektiven und eine sehr gute ÜbernahmechanceAusbildungsvergütung lt. Tarifvertrag Hessen ChemieBetriebsrestaurantTeam- und Azubievents