Mit Ihnen werden wir die Besten sein: Haben Sie den Mut, mit uns die Zukunft zu gestalten!
Für unsere Helios Fachkliniken Hildburghausen suchen wir einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) für unsere Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie.
Das erwartet Sie
1. Sie fungieren als ständige Stellvertretung der Chefärztin. Eng arbeiten Sie mit ihr zusammen, unterstützen und entlasten sie in Kooperation mit einem multiprofessionellen Team bestehend aus weiterem ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Personal
2. Sie sind für die Ausbildung des nachgeordneten Personals mitverantwortlich, betreuen die Assistenzärzt:innen, beraten die Therapeut:innen und das Pflegepersonal
3. Sie beteiligen sich an der Behandlung der jungen Patient:innen in der Ambulanz und auf den Stationen. Eng arbeiten Sie mit Jugendämtern, stationären Jugendhilfeeinrichtungen (Heimen), Schulen sowie niedergelassenen Ärzt:innen und Therapeut:innen zusammen
4. Aktiv besuchen Sie interne und externe Fortbildungsveranstaltungen der Klinik
5. Zudem nehmen Sie am Rufbereitschaftsdienst teil
Das bringen Sie mit
6. Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie mit einschlägiger Berufserfahrung
7. Hohe Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit, Mitarbeiter:innen zu begeistern und zu motivieren sowie Hohe Integrationskraft durch kollegialen Führungsstil sowie fachliche Autorität
8. Hohe fachliche und soziale Kompetenz zur Mitwirkung an kontinuierlicher Weiterentwicklung unserer patient:innenorientierten Versorgung
9. Wirtschaftliches Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse
10. Freude bei der Arbeit in einem freundlichen und kollegialen Team
Freuen Sie sich auf
11. Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer außertariflichen Vergütung inklusive einer jährlichen Bonusvereinbarung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
12. Förderung und finanzielle Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen
13. Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
14. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, kollegialen und professionellen Kollegium
15. Beteiligung des Hauses mit einem Zuschuss von 80,00 € pro Monat an den Kinderbetreuungskosten der nicht schulpflichtigen Kinder unserer Mitarbeiter:innen
Weitere Informationen
Zu den Helios Fachkliniken Hildburghausen mit rund 700 Mitarbeiter:innen gehören die Klinik für Neurologie, die Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie, die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Einrichtung der Behindertenhilfe mit 50 Plätzen.
Zu unserer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrische, Psychosomatik und Psychotherapie in einem räumlich großzügigen Neubau gehören zwei vollstationär arbeitende Einheiten mit 24 Plätzen, eine Tagesklinik mit 11 Plätzen sowie zwei Institutsambulanzen. Es werden Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis zum 18. Lebensjahr aus dem gesamten Spektrum der Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt. Unsere Klinikschule, die Ergo-, die Bewegungs-, die Kunst- sowie die Musiktherapie arbeiten stationsübergreifend zusammen. Zudem bieten wir unseren Patient:innen die tiergestützte Therapie mit Pferden an.
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
Ansprechpartner:in
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen die Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Frau Dr. Hagen, unter 03685 776-300 (Stephanie.Hagen2[at]helios-gesundheit.de)sowie der Personalleiter, Herr Leyh, unter 03685 776-826 (Robert.Leyh[at]helios-gesundheit.de) jederzeit gern zur Verfügung.
Adresse Arbeitsstelle
Helios Fachkliniken Hildburghausen GmbH
Eisfelder Straße 41
98646 Hildburghausen