Entgeltgruppe: EG 11 TVöD-V Beschäftigungsart: befristet bis zum 31.12.2026 Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Std./Woche) Bewerbungsfrist: 11.05.2025 Ihre künftigen Aufgaben Koordination, Weiterentwicklung und redaktionelle Betreuung des Bielefelder Chancenportals für Schüler/innen, Eltern und Erziehende sowie weitere Akteur/innen der Bielefelder Bildungslandschaft vor allem am Übergang Schule-Beruf Entwicklung und Planung von inhaltlichen Neuerungen im Portal und Koordination des technischen Supports Zusammenarbeit und Koordination der notwendigen Prozesse in Kooperation mit den relevanten Bielefelder Bildungsakteur/innen Konzeption und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen zur Steigerung der Nutzerbasis sowie Gewinnung neuer Anbieter für das Portal Analyse und Auswertung von Ergebnissen der Nutzung zur kontinuierlichen Verbesserung Weiterentwicklung einer digitalen und analogen Bildungsberatungsstruktur für die Bildungsregion Bielefeld Kontinuierliche Überprüfung der Projektziele Ihre Qualifikation Das müssen Sie mitbringen erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Fiplom oder Bachelor) im Sinne des Aufgabenprofils oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II Vorteilhaft sind gute organisatorische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität, Team-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Sicherer Umgang mit Content-Management-Systemen (idealerweise TYPO3) Erfahrungen im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Kompetenzen im Bereich der digitalen Kommunikation und Social Media Die Fähigkeit, den Arbeitsprozess transparent und kooperativ zu gestalten Erfahrungen in der Arbeit mit den Zielgruppen und Akteur/innen vor allem am Übergang Schule-Beruf Interesse an sozialen und bildungsrelevanten Themen Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen Gute Ausdruckfähigkeit in Wort und Schrift Erfahrungen im Bereich des Projektmanagements Kompetenzen im Bereich der (digitalen) Bild- und Medienbearbeitung Ihr Weg zur Bewerbung Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld Informieren Sie sich in unserer Rubrik "Karriere bei der Stadt" über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung. Frau Brinkmann (Tel. 0521 51-3264) vom Amt für Schule zu fachlichen Fragestellungen Frau Weidner (Tel. 0521 51-23867) vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis Allgemeine Hinweise zu dieser Stellenausschreibung Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.