Die Verwaltungsgemeinschaft Bad Grönenbach (Landkreis Unterallgäu) besteht aus den drei Mitgliedsgemeinden Markt Bad Grönenbach, Gemeinde Wolfertschwenden und Gemeinde Woringen und hat ca. 10.000 Einwohner. Der Sitz ist in Bad Grönenbach.
Zentrales Anordnungswesen
* Rechnungen erfassen
* Besoldungsintegration
Grundsteuer
* Bearbeitung von Messbescheiden/Messbetragsverzeichnis
* Veranlagung der Grundsteuer
* Abstimmung mit dem Finanzamt
* Führung der Grundsteuerakten
Veranlagung und Abrechnung
* Mieten und Pachten
* Friedhofsgebühren
* Verbrauchsgebühren
* Mittagessen OGTS
* Kindergartengebühren
Hundesteuer
* An- und Abmeldung von Hunden
* Ausgabe von Hundemarken
* Veranlagung der Hundesteuer
Abfallwirtschaft
* Bearbeitung Mülltonnen für Bürger
* Verwaltung Mülltonnen aller gemeindlichen Liegenschaften
* Anforderung Kostenpauschale von Containerstellplätzen
Zentrale Dienste
* Schreibdienst
* Rechnungen für Rückersatz von Dritten erstellen
* Wiedervorlage prüfen und einsortieren
* Erfassung aller Bauhofstunden und Umbuchung zum Jahresende
* eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreiche Absolvierung des Beschäftigtenlehrgang I oder Beamter/in der 2. Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst)
* Alternativ eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und die Bereitschaft eine berufsbegleitende Weiterbildung zu absolvieren (Beschäftigtenlehrgang 1)
* Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Kassenwesen sind wünschenswert, andernfalls erwarten wir die Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
* Genaues und zuverlässiges Arbeiten
* Einhaltung von Terminen, Zuverlässigkeit
* Teamfähigkeit
* sicherer Umgang mit den gängigen MS-Systemen (Word, Excel, Outlook etc.)