Arzt in Weiterbildung / Facharzt (w/m/d) - 26 N/2024
Die Universitätsmedizin Rostock () ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potenzial.
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Rostock bietet sämtliche diagnostische und therapeutische nuklearmedizinische Verfahren an. Für die Diagnostik stehen u. a. fünf Gammakameras, darunter zwei Zweikopf SPECT/CT-Kameras (einschl. Halbleitertechnik der neuesten Generation) zur Verfügung. Sie verfügt über eine Therapiestation mit 10 Betten, u.a. zur Durchführung von Peptidrezeptorradionuklidtherapien, PSMA-Ligandentherapien und Selektiver interner Radiotherapie (in Kooperation mit dem Institut für interventionelle Radiologie) sowie ein PET/CT-Zentrum mit einem Arbeitsbereich Radiopharmazie (Herstellung von PET-Tracern unter GMP-Bedingungen). Ein Zyklotron und ein in-vitro-lsotopenforschungslabor sind in der Abteilung vorhanden sowie ein Zentrum für Kleintierbildgebung inklusive eines Kleintier-PET/CT, womit alle für translationale Forschungsprojekte erforderlichen Voraussetzungen/Methoden verfügbar sind.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (42 Std./Woche), zunächst befristet auf zwei Jahre und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Arzt in Weiterbildung/Facharzt (w/m/d).
Ausschreibung Nr. 26 N/2024
Ausschreibungsende: offen
Unsere Anforderungen an Sie
1. Approbation als Arzt, ggf. abgeschlossene Facharztausbildung
2. Promotion erwünscht (Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation ist gegeben)
3. Bereitschaft zur wissenschaftlichen Tätigkeit
4. Erfahrung in der klinischen Versorgung
5. Regelmäßige interne Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Wir bieten Ihnen
6. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten Team
7. Betriebliches Gesundheitsmanagement
8. Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
9. Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
10. Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
11. Zugang zum Universitätssport