Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Unsere Stabstelle Medizincontrolling des Universitätsklinikums Düsseldorf sucht ab sofort zwei
Medizinische Dokumentationsassistenten/
Medizinische Dokumentationsassistentinnen (m/w/d)
Mitwirkung bei der Gewährleistung eines vollständigen und korrekten DRG-Datensatzes; Unterstützung der Ärztinnen / Ärzte bei der Dokumentation von Diagnosen und Prozeduren
Eingabe von ICD und OPS in das KIS nach vorliegenden medizinischen Dokumenten (Arztbrief, Op-Bericht und andere Befunde, Krankenakte u.v.a)
Elektronische Erfassung / Dokumentation von entgeltrelevanten Medikamenten und Einzelleistungen
Prüfung auf Konformität mit den Deutschen Kodierrichtlinien
Prüfung der Kodierung auf Vollständigkeit
DRG-Ermittlung, Plausibilisierung und Abrechnungsfreigabe
Unterstützung bei weiteren medizinischen Dokumentationsaufgaben
Beratung der Ärzteschaft und Pflegekräften in Fragen zu DRG, Kodierung, Kodierrichtlinien und Dokumentation
Klinik-spezifische Informationen nach Absprache mit den DRG-Beauftragten
Mitwirkung bei Prozessen zur Optimierung der Kodierung, Fallsteuerung und Dokumentation der Behandlung
Mitwirkung beim MDK-Prozess
Begründung der Kodierung
Besorgen und Bereitstellung von Unterlagen für den MD
Vorbereitung von Widersprüchen im Fallmanagement
Mitwirkung bei Kassengesprächen oder MD-Begehungen zur Abrechnungsprüfung
Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf
Möglichst einschlägige Berufserfahrung in einem Universitätsklinikum
Gute Medizinische Kenntnisse
Grundkenntnisse über das DRG- System
Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsorganisation
Gute EDV-Kenntnisse sind erwünscht
38,5 Wochenarbeitsstunden
Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
Kindertagesstätte
Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.