Jobbeschreibung
Die Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Einsatzort: Goslarer Ufer 37) sucht ab sofort und unbefristet Personal für das Aufgabengebiet Mitarbeit im Geschäftszimmer des Jugendamts, KENNZIFFER: cw24-201J.
Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben.
IHR AUFGABENGEBIET UMFASST
Geschäftszimmer der Amtsleitung
* Geschäftszimmer des Jugendamtes
* Mitarbeit bei der Leitung des Jugendamtes
* Postverteilung
* Auskunft und Information
* Büroorganisation
* Schreibarbeiten, Statistiken
* Protokollführung
* Recherche
* Archiv
Planung, Organisation und Informationsverarbeitung
* Informationen sammeln, auswerten und weitergeben
* Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren
* Arbeitsergebnisse präsentieren
* IT-Fachverfahren (z. B. MS Word, MS Excel) anwenden
* Internetarbeitsplatz
Kundenorientiertes Handeln
* Anforderungen interner (Amtsleitung, Fachteam und weitere Mitarbeiter*innen des Jugendamtes) und externer Kunden (Bürger*innen, andere Ämter und Abteilungen der Bezirksverwaltung, andere Behörden) aufnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL
* erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung „Verwaltungsfachangestellte*r“, „Kauffrau*mann für Bürokommunikation oder Büromanagement“ oder „Fachangestellte*r für Bürokommunikation“ oder
* gründliches Fachwissen aufgrund von mehrjähriger Erfahrung in einer Bezirksverwaltung
Mindestens ein Jahr Erfahrung in einem Geschäftszimmer der Bezirksverwaltung im Bereich einer Amtsleitung.
Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* eine jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte