TOP VERGÜTUNG FÜR KARRIERECHECKER Starte ab 01.10.2024 deine Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d) und profitiere von einer überdurchschnittlichen Vergütung (bis zu 1.300 € inkl. Tablet) Du möchtest keinen langweiligen Bürojob, sondern anpacken und etwas für andere Menschen tun? Du möchtest Freiraum für Ideen haben und mit tollen Kollegen arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig Das wirst du tun: Du übernimmst medizinische und pflegerische Aufgaben aus den Bereichen Alten-, Kranken und Kinderkrankenpflege. Du erlernst die allgemeine und spezielle Pflege nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. Du absolvierst deine praktische Ausbildung in ambulanten und stationären Einrichtungen der Diakonie Michaelshoven und bei externen Kooperationspartnern. Die theoretischen Inhalte aus den Bereichen Kommunikation, Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention, Hygiene, Anatomie/Physiologie sowie berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege vermitteln wir dir an unserer Pflegeschule in Köln-Rodenkirchen. Die 3-jährige Ausbildung umfasst 2.100 Theoriestunden an unserer Pflegeschule und mindestens 2.500 Stunden praktische Ausbildung. Die Ausbildungsdauer kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Damit punkten wir: Du erhältst an unserer Pflegeschule einen generalistischen, EU-weit anerkannten Abschluss als Pflegefachfrau /Pflegefachmann (m/w/d). Wie vermitteln dir Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Altenpflege, Krankenpflege und Kinderkrankenpflege. Wir bieten die sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung, das heißt ein sicheres Arbeitsverhältnis beim größten diakonischen Träger in Köln. Deine Ausbildungsvergütung nach BAT-KF beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.140,69 €, im 2. Ausbildungsjahr 1.202,37 € und im 3. Ausbildungsjahr 1.303,38 €. Zusätzlich erhältst du weitere Sozialleistungen. Wir fördern deine Karriere mit berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen in unserer Akademie. Wir bieten dir ein christliches, werteorientiertes Arbeitsumfeld. Du kannst unsere attraktiven Angebote für Mitarbeiter in Anspruch nehmen (vergünstigte Mitgliedschaft in Fitnessstudios und Sportvereinen und vieles mehr). Die Einrichtung hat eine verkehrsgünstige Lage (Bahnhaltestelle, Nähe zur Autobahn). Damit punktest du: Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannter Abschluss oder Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen anderen als gleichwertig anerkannter Abschluss, zusammen mit dem Nachweis a) einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer, b) einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege von mindestens einjähriger Dauer c) einer bis zum 31. Dezember 2019 begonnenen, erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer oder Du verfügst über den Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung. und Du hast Freude am Umgang mit Menschen und besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen. Du möchtest gerne Verantwortung für eine kundenorientierte Pflege und Betreuung übernehmen. Du verfügst über Talent zum Organisieren und selbstständigen Arbeiten. Zusätzlich bringst du gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit. JETZT NEU BEI UNS: Bewirb dich per VIDEO an s.weidnerdiakonie-michaelshoven.de Schau dir hier die Ausbildung an: Unsere Ausbildung in der Pflegeschule Haben wir dein Interesse geweckt? Dann registriere dich mit wenigen Klicks über den Button JETZT BEWERBEN Oder richte deine Bewerbung an: fachseminardiakonie-michaelshoven.de dia.Leben Michaelshoven gGmbH Pflegeschule Michaelshoven Pfarrer-te-Reh Str. 2b 50999 Köln 0221 9956-2240 Mehr Infos findest du hier: Neue Pflegeausbildung Bitte beachte, dass per Post eingereichte Bewerbungen nicht zurück geschickt werden. Wenn du die Rücksendung wünschst, schicke uns bitte einen ausreichend großen, mit deiner Anschrift versehenen und mit 1,45€ frankierten Rückumschlag. www.fachseminar-michaelshoven.de www.diakonie-michaelshoven.de