* Die Arbeit in einem hoch engagierten und motivierten Team mit niedrigen Hierarchien
* Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Zusatzbezeichnung Palliativmedizin)
* Erlernen weiterer Fachkompetenzen von den anderen Fachrichtungen (z.B. Neurologie, Innere Medizin) wie (Duplex)Sonographien
* Eine moderne und umfassende Geräteausstattung
* Die finanzierte Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere an dem von der Bundesärztekammer zertifizierten Curriculum "Medizin für Menschen mit Behinderungen"
* Planbare, feste Arbeitszeit und tageweise Home-Office-Möglichkeit
* Attraktive Vergütung, Betriebliche Zusatzversicherung und vieles mehr: z. B. EGYM Wellpass – unzählige Fitness- und Wellnessangebote
* Zuschuss und Vergünstigungen für das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing
Vergütung: Nach Tarif des KTD
Arbeitsbeginn: Sofort
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (ca. 20 Wochenstunden)
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
* Patient*innenversorgung auf hohem Niveau (ca. 6 / Tag)
* Vorstellung der Patient*innen in interdisziplinären Fallbesprechungen
* Mitentwicklung des innovativen und kreativen Behandlungskonzepts
* Abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
* Interesse an der fröhlichen und zufriedenstellenden Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
* Interesse an Fallbesprechungen, Supervisionen und interdisziplinärer Arbeit
* Initiativen beim Aufbau eines Kompetenznetzwerks
* Motivation, die Behandlungssituation von Menschen mit Behinderung verbessern zu wollen
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.