Die Sparkasse Emsland ist ein zukunftsorientiertes, leistungsstarkes Kreditinstitut mit rund 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer Bilanzsumme von 4,8 Mrd. Euro, einem Kreditvolumen von 3,5 Mrd. Euro und 26 Geschaftsstellen. Kundenorientierte Vertriebswege, innovative Konzepte und Qualitat sind die Grundlage fur die Marktfuhrerschaft in unserer Region. Unseren offentlichen Auftrag erfullen wir durch vielfaltiges Engagement fur das Emsland.
Wir suchen zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in Marktfolge Passiv (m/w/d) in Vollzeit am Standort in Meppen. Ihre wesentlichen Aufgaben:
* Schwerpunkte liegen im Passiv und Dienstleistungsgeschaft der Sparkasse uber Kunden / Konten, Nachlass / Vorsorge / Betreuung bis hin zur Wertpapierabwicklung und Payment / Zahlungsverkehr
* Fachliche Begleitung der Sachbearbeiter/innen bei komplexen Fragestellungen
* Ansprechpartner/in fur den Vertrieb, Zusammenarbeit mit weiteren eingebundenen Bereichen im Haus sowie externen Stellen und Dienstleistern
* Sicherung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Qualitatsstandards sowie regulatorischer und prozessualer Anforderungen einschlieslich konzeptioneller Mitwirkung
Das bringen Sie mit:
* Abgeschlossene Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann oder eine vergleichbare kaufmannische Ausbildung oder erfolgreicher Abschluss zum Sparkassen bzw. Bankbetriebswirt
* Idealerweise fundierte Erfahrung in der Marktfolge Passiv und/oder Praxiserfahrung in verschiedenen Geschaftsfeldern in der Bankenbranche
* Fachspezifische Kenntnisse zum Passivgeschaft sowie zum Zahlungsverkehr wunschenswert
* Hohe Arbeitsgenauigkeit, Eigeninitiative, Losungsorientierung und gute kommunikative Fahigkeiten
Sie bringen alle Anforderungen mit? Keine Sorge lassen Sie uns daruber sprechen! Eine mogliche Entwicklungsperspektive konnen wir am besten einschatzen, wenn Sie uns kontaktieren. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Das passt soweit alles? Und das bieten wir:
1. Ein tolles und dynamisches Team "Sparkasse Emsland" sowie eine strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
2. Arbeitsformen verschiedene Angebote zur Flexibilisierung der Arbeitszeit (z.B. variable Arbeitszeit, Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten und Sabbatical)
3. Gehalt im Rahmen des TvoD S mit zusatzlichen erfolgsorientierten Bestandteilen, vermogenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
4. Urlaub 32 Tage pro Jahr plus zwei Bankfeiertage sowie individuelle Sonderurlaubs und Freistellungsregelungen, Moglichkeit des "Urlaub kaufens"
5. Entwicklung und Karriere interne/externe Seminare, zielgruppenspezifische Personalentwicklungsprogramme
6. Familie und Beruf Kinderbetreuungskostenzuschuss, Kontakthalteprogramm wahrend der Elternzeit, fester Ansprechpar