Ihre Aufgaben
:
1. Ansprechpartner für verantwortete Systeme, Schnittstellen und Prozesse
2. Wartung dieser Systeme
3. Entwicklung von Lösungen zur technischen Abbildung fachlicher Anforderungen in der bestehenden Architektur
4. Mitarbeit in konzernweiten Projekten und Initiativen
5. Adressatengerechte Kommunikation über die Bereichsgrenzen hinweg
Ihr Profil:
6. Überdurchschnittlich abgeschlossenes mathematisch-naturwissenschaftliches Hochschulstudium oder Studium der Betriebswirtschaftslehre
7. Mindset zur Erarbeitung neuartiger und kreativer Lösungsansätze: Neugierde und „Freude am Knobeln“
8. Rasche Auffassungsgabe und hohe Problemlösungskompetenz
9. Hohe technische Affinität
10. Fähigkeit komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu präsentieren
11. Eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise als Teamplayer
12. Von VorteilGrundverständnis der mit der Bilanzierung von Kapitalanlagen verbundenen Accounting-ProzesseErste Erfahrungen in der Abbildung von Kapitalanlagen in Systemen
13. Hohe Selbstmotivation und Einsatzbereitschaft
14. Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse
Über uns
Als weltweit führender Rückversicherer mit mehr als 11.000 Mitarbeitern an rund 50 Standorten prägt Munich Re ein völlig neues Bild von Versicherung. Wir machen Unsicherheit zum beherrschbaren Risiko und ermöglichen damit grundlegende Veränderungen. Arbeiten Sie bereits heute mit uns an Themen, die morgen unsere Gesellschaft betreffen, ob Klimawandel, Großbauprojekte, medizinische Risikobewertung oder sogar Raumfahrt.
Gemeinsam leben wir eine Kultur, in der sich vielseitige und qualifizierte Teams ehrgeizige Ziele setzen. Wir schaffen einzigartige neue Lösungen für unsere Kunden und fördern Innovation.
Klingt das nach Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil von Munich Re.
Unsere Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Deshalb bieten wir ihnen umfangreiche Zusatzleistungen. Nachstehend finden Sie einige Beispiele.
Entfalten Sie Ihr Potenzial
15. Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion: Wir nutzen die Kraft der Unterschiede und sind davon überzeugt, dass Vielfalt nicht nur Innovation und Resilienz fördert, sondern uns auch befähigt, mutiger und besser zu handeln.
16. Lebenslanges Lernen: Lebenslanges Lernen ist ein wichtiges Differenzierungsmerkmal und maßgeblich für den Aufbau neuer Fähigkeiten sowie das Vorantreiben Ihrer beruflichen Entwicklung.
17. Karrieremobilität: Wir unterstützen aktiv Ihre Karrieremobilität und eröffnen Ihnen mit unserer starken globalen und regionalen Präsenz vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Vergütung und Wertschätzung
18. Attraktives Gehalt: Ihr hohes Engagement belohnen wir mit einer attraktiven Vergütung.
19. Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen erstklassige Angebote für Ihre betriebliche Altersversorgung.
20. Work-Life-Balance: Wir fördern eine gesunde Work-Life-Balance, vor allem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
21. Gesundheitsmanagement: Wir kümmern uns um Ihre physische und psychische Gesundheit weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus.
22. Hybrides Arbeiten: Profitieren Sie vom Besten aus zwei Welten – dank eines überaus flexiblen Arbeitsmodells und der Möglichkeit, gelegentlich aus dem Ausland zu arbeiten.
Munich Re steht nicht nur für ein partnerschaftliches Verhältnis zu Kunden, sondern auch für einen fairen Umgang mit Bewerbern und Mitarbeitern. Ganz egal, welchen Geschlechts. Wenn wir also die männliche Form von Personenbezeichnungen verwenden, geschieht dies lediglich aus Gründen des Leseflusses. Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.