Informationen zum Job Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Essen in der Fakultät für Bildungswissenschaften, Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik, an der Professur für Sozialrecht und Bürgerliches Recht eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75 %) Das Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik (ISP) ist Teil der Fakultät für Bildungswissenschaften. Die Wissenschaftler:innen an dem multidisziplinär ausgerichteten Institut forschen insbesondere zu Fragen sozialarbeiterischer/sozialpädagogischer Interventionen, sozialer Dienstleistungen sowie sozialer Sicherung und lehren in den beiden Studiengängen „Soziale Arbeit“ (B.A. und M.A.). Die Arbeitsschwerpunkte der Professur für Sozialrecht und Bürgerliches Recht (Prof. Dr. Daniela Schweigler) liegen unter anderem in den Bereichen Teilhabe, Kinder- und Jugendhilfe, Existenzsicherung und Recht sozialer Dienstleistungen. Ihre Aufgaben Sie unterstützen die Inhaberin der Professur in Forschung und Lehre und bei administrativen Aufgaben, führen eigene Lehrveranstaltungen durch, vornehmlich im B.A.-Studiengang Soziale Arbeit, erhalten Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation über die Fakultät für Bildungswissenschaften, ggf. in Kooperation mit einer externen juristischen Fakultät. Ihr Profil abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft (erste juristische Prüfung), Interesse an den Arbeitsschwerpunkten der Professur, idealerweise entsprechender Schwerpunktbereich im Studium, Anschlussfähigkeit an die Soziale Arbeit, eigenverantwortliche, präzise und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Flexibilität, idealerweise Erfahrung mit der Erstellung digitaler Lehr- und Prüfungsinhalte oder Bereitschaft zur entsprechenden Einarbeitung. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem offenen und interdisziplinären Umfeld, in dem Sie sich mit eigenen Ideen und Schwerpunkten einbringen können, ein großer Spielraum bei der inhaltlichen, zeitlichen und örtlichen Ausgestaltung Ihrer Tätigkeit, ein Arbeitsumfeld mit einem wertschätzenden Miteinander, die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation mit zahlreichen Unterstützungsangeboten, Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder, Beratung bei familiären Pflegeaufgaben, ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung, eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze, attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport), die Möglichkeit von Homeoffice. Besetzungszeitpunkt 15.7.2025 Vertragsdauer 3 Jahre Arbeitszeit 75 Prozent einer Vollzeitstelle (eine – ggf. zeitweise – Aufstockung auf eine Vollzeitstelle ist vorbehaltlich der Zustimmung der Fakultät möglich) Bewerbungsfrist 06.03.2025 Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 081-24 an Frau Prof. Dr. Daniela Schweigler, Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Bildungswissenschaften, E-Mail daniela.schweigleruni-due.de. Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.uni-due.de/biwi/isp/schweigler/index.php Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (s. https://www.uni-due.de/diversity ). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.