Ihre Aufgaben
Sie unterstützen das bestehende Team beim Vollzug der Förderprogramme im Bereich der Digitalisierung der Schulen.
Mit den Förderprogrammen zum Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur an den Schulen haben Bund und Länder den Grundstein für die Verbesserung der technischen Rahmenbedingungen für das Lehren und Lernen gelegt. Der Förderbereich besteht unterdessen aus fünf Teilprogrammen von der „Grundausstattung“ bis hin zur Administration der IuK-Strukturen, wobei Sie nur für einen Teil der Programme zuständig sein werden, abhängig von der Aufgabenverteilung im Team.
Die Tätigkeit umfasst im Einzelnen:
1. die Beratung der Schulaufwandsträger bei der Antragstellung (telefonisch, schriftlich und ggf. per Videokonferenz)
2. die Antragsprüfung und Bewilligung der Zuwendung
3. die Prüfung der Verwendungsnachweise sowie die Auszahlung des Zuschusses
4. Erlass von Schluss-, Änderungs- und ggf. (Teil-)Widerrufsbescheiden
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit hängt u.a. von Ihrem Eintrittsdatum ab.
Ihr Profil
Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Qualifikation besitzen:
5. Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Steuer bzw.
6. ein erfolgreich abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II.
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
7. Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und arbeiten gerne im Team.
8. Sie bringen eine selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Entscheidungsfreude mit. Ein gutes Zahlenverständnis und Interesse an digitalen Entwicklungen sind von Vorteil.
9. Sie haben Freude und idealerweise bereits Erfahrung mit der mündlichen und schriftlichen Beratung von Antragstellern.
10. Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit EDV-Anwendungen. Fortgeschrittene Excel-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen mit der eAkte sind wünschenswert.
11. Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist von Vorteil.
Hinweis: Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir bieten
Kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken:
Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit.
Bei Beamten ist eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A11 mit Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Die Möglichkeit der Übernahme in einer höheren Besoldungsgruppe der 3. Qualifikationsebene steht unter dem Vorbehalt der Einzelfallprüfung.
Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) erfolgt die Bezahlung in Entgeltgruppe 10 TV-L .
Zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Ihr neuer Arbeitsort ist zentral in Ansbach gelegen. Dank Gleitzeit, weitreichenden Rahmenzeiten sowie der Möglichkeit des Homeoffice können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen.
Wir freuen uns bis spätestens 16.03.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.
12. Work-Life-Balance
13. Sicherheit
14. Homeoffice
15. Gleitzeit
16. Gesundheitsmanagement
17. Jahreszahlung
18. Parkplatz
19. Fortbildung