Jetzt bewerben Ort: StuttgartWissenschaftliche*r Referent*in der Institutsleiterin ForschungsinstitutDie Fraunhofer Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der fuhrenden Organisationen fur anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jahrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Wie werden wir in Zukunft arbeiten und leben? Welche Auswirkungen haben Technologien wie generative KI auf Unternehmen und Organisationen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Forschung am Fraunhofer Institut fur Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Unser Ziel ist es, das Zusammenspiel von Mensch, Organisation und Technologie systematisch zu optimieren und gemeinsam mit unseren Partnern Strategien, Geschaftsmodelle und Losungen fur die digitale Transformation zu entwickeln.Fur das Referent*innen Team unserer Institutsleiterin Prof. Dr. Katharina Holzle suchen wir Sie als engagierte*n wissenschaftliche*n Referent*in. In dieser Position erhalten Sie spannende Einblicke in die angewandte Forschung, aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen sowie die strategischen und operativen Aufgaben der Institutsleitung am Fraunhofer IAO und am Institut fur Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement (IAT) der Universitat Stuttgart, die beide von Frau Prof. Dr. Holzle geleitet werden.Was Sie bei uns tunSie unterstutzen die Institutsleitung auf strategischer und operativer Ebene insbesondere in folgenden Bereichen:Erstellung und Bearbeitung von wissenschaftlichen Prasentationen, Reden, Statements sowie Veroffentlichungen fur Fachmedien und die OffentlichkeitMitarbeit an strategischen Initiativen der Institutsleitung, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Vernetzung und KooperationIdentifikation und Bearbeitung von Forschungsprojekten in den Bereichen Arbeitswissenschaft, Technologie und Innovationsmanagement mit Fokus auf die Interaktion zwischen Mensch, Organisation und ZukunftstechnologienMitgestaltung wissenschaftlicher Strukturen am Institut, z. B. durch Planung und Durchfuhrung wissenschaftlicher Veranstaltungen, Austauschformate und Wissenstransfer InitiativenWas Sie mitbringenAbgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Wirtschafts oder IngenieurwissenschaftenErfahrung in der Entwicklung und Durchfuhrung von ForschungsprojektenSicherer Umgang mit qualitativen und quantitativen Methoden, einschlieslich Datenerhebung, analyse und psychometrischer VerfahrenStrukturierte, eigenverantwortliche und zuverlassige ArbeitsweiseFreude an interdisziplinarer Zusammenarbeit, kreativen Denkprozessen und kooperativem ArbeitenWas Sie erwarten konnenAnspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und GestaltungsspielraumTeamorientiertes Arbeiten und ein hervorragendes ArbeitsklimaEin faires und transparentes Vergutungssystem mit individuellen leistungsbezogenen Vergutungsbestandteilen und ErfolgsbeteiligungEin umfasse