GRAFENWÖHR
UNSERESTADT - IHRE ZUKUNFT
DieSTADT GRAFENWÖHR (Landkreis Neustadta. d. Waldnaab) mit ca. 6.400 Einwohnern sucht zur Verstärkung desstädtischen Bauhofs zumnächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet,bevorzugt in Vollzeit einen
ELEKTRIKER(m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
* Elektrotechnische Instandhaltungs- undInstallationsarbeiten bei den städtischen Liegenschaften
* Fehleranalysen, Wartung und Reparatur betriebstechnischerund elektronischer Anlagen und Geräte
* Durchführung der Prüfungen von ortsveränderlichenelektrischen Betriebsmitteln entsprechend geltenderNormen
* flexible Mitarbeit bei allen übrigen ineinem kommunalen Bauhof anfallenden Tätigkeiten (z.B. Mitarbeit beiVeranstaltungen und Winterdienst)
UnsereAnforderungen sind:
* abgeschlosseneBerufsausbildung im Elektrohandwerk oder vergleichbareQualifikation
* Kenntnisse und Erfahrungen imBereich der Instandhaltung betriebs- und elektrotechnischerAnlagen
* Technisches Verständnis (auch imIT-Bereich)
* Verantwortungsbewusstsein,Sorgfältigkeit und Selbständigkeit
* Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichenDienstzeiten (z.B. Winterdienst und Veranstaltungen)
* Teamfähigkeit, Flexibilität und Aufgeschlossenheitgegenüber neuen oder wechselnden Aufgaben
* Gültige Fahrerlaubnis, mindestens der Klasse B
Wir bieten Ihnen:
* eineinteressante, vielseitige Tätigkeit in einem engagierten undfreundlichen Team
* einen zukunftssicherenArbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach dem Tarifvertragdes öffentlichen Dienstes (TVöD-V) sowie betrieblicheAltersvorsorge, Jahressonderzahlung
* externeFortbildungsmöglichkeiten
* Fahrradleasing
Haben SieInteresse?
Wir freuen uns auf die Zusendung IhrerBewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in elektronischer Form an mmemmel[AT]grafenwoehr.de.
Alternativ können Sie uns die Bewerbung auch auf dem Postweg an dieStadt Grafenwöhr, Personalverwaltung, Marktplatz 1, 92655Grafenwöhr, schicken.
Referenz-Nr.:YF-18481 (in der Bewerbung bitteangeben)
Für weitere Informationen und Auskünftesteht Ihnen unsere Personalverwaltung, Frau Memmel ( Tel. 096419220-18), gerne zur Verfügung.
DieBewerbungsfrist endet am 03.03.2025.
Schwerbehinderte undgleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die Voraussetzungen für dieausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignungbevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Hinweis:
Falls Sie sich für die postalischeBewerbungsform entscheiden, dann reichen Sie bitte nur Kopien ein.Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nachAbschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet.