Aufgaben:
Unser Team sorgt für die Sicherheit komplexer Systeme, von u.a. unbemannten Fluggeräten über Kampfflugzeuge und Transporthubschrauber bis hin zu Korvetten. Konkret bedeutet das: Ausgewiesene Experten analysieren die Systemarchitektur komplexer Systeme, identifizieren Schwachstellen, erstellen Vorgaben zur Gewährleistung der Informationssicherheit und beraten interne wie externe Kunden bei der Akkreditierung ihrer Systeme. Ziel ist es, dem jeweiligen Kunden zur bestmöglichen Kombination aus Informationssicherheit und Leistungsfähigkeit zu verhelfen. Dies schließt die Betrachtung von neuen Systemen in der Entwicklung, wie auch von eingeführten Systemen im operativen Betrieb, mit ein.
1. Beratung der Kunden zu allen Themen in den Bereichen Informationssicherheit, entwicklungsbegleitende Beratung, Security by Design und Monitoring Informationssicherheit
2. Selbstständige Erstellung von komplexen Informationssicherheitsanalysen für Informationssicherheitskonzepte der Bundeswehr
3. Selbständige Bearbeitung von Informationssicherheitsthemen/- Projekten
4. Fachliche Wissensvermittlung und Weiterentwicklung der Kollegen im Themenkomplex "Informationssicherheit"
5. Betreuung und Weiterentwicklung des Themenkomplexes "Informationssicherheit" sowie Optimierung der Prozesse
6. Prüfung und Sicherstellung der fachlichen Qualität von Dokumenten im Themenkomplex Informationssicherheit
7. Mitwirkung bei Akquisition und der Erstellung von Angeboten
Profil:
8. Technisches Studium und langjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
9. Zertifizierter BSI-Grundschutz Praktiker und/oder ISO 27001 Foundation von Vorteil
10. Erfahrung im Bereich Informationssicherheit im militärischen Umfeld / ziviler Behörden - Prozesse und Methodik
11. Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften der Informationssicherheit (ISO 27001, BSI Grundschutz)
12. Sicheres Auftreten, Teamgeist und Kommunikationsstärke
13. Analytische Fähigkeiten, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
14. Motivation zur eigenen Weiterentwicklung im Thema Informationssicherheit
15. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
16. Reisebereitschaft in geringem Umfang
Warum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen:
17. Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-Unternehmens
18. Wir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werden
19. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams
20. Wir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungen
Benefits:
21. Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit
22. Attraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger Perspektive
23. Mobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-Ladesäulen
24. Gesundheit und Prävention, z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare Tische
25. Unterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-Betreuung
26. Weitere Benefits unter: esg.de/de/karriere/arbeitgeber