Werkstudent im Bereich Bildverarbeitung und Optische Verfahren (w/m/div.)
Robert-Bosch-Straße 1, 87509 Immenstadt im Allgäu, Deutschland
Teilzeit
Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Unser Team entwickelt und baut Prüfsysteme für den Einsatz im internationalen Fertigungsverbund. Wir bieten Ihnen den Freiraum für Kreativität sowie flexibles Arbeiten an neuen und zukunftsfähigen Themen.
* Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit unterstützen Sie uns tatkräftig bei der Entwicklung von Algorithmik für Bildverarbeitung in der Serien- und Musterfertigung.
* Sie supporten uns im Betrieb und in der Optimierung des Labors für Bildverarbeitungssysteme, sowie bei der Durchführung von Testaufbauten.
* Darüber hinaus helfen Sie einen neuen Lösungsraum bei der Bearbeitung optischer Prüfanforderungen zu schaffen, indem eine Datenbank vorhandener und potenzieller Bildverarbeitungssysteme und -optiken, inklusive ihrer Rahmenbedingungen und Spezifikationen, erstellt wird.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Physik, Optik oder vergleichbar mit abgeschlossenem Grundstudium
* Erfahrungen und Know-how: Kenntnisse in Optik
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten engagiert an Aufgaben, finden eigenständig Lösungen, gehen strukturiert vor und behalten gewissenhaft alle Details im Blick
* Begeisterung: für industrielle Bildverarbeitung
* Sprachen: gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate – 10h/Woche
Voraussetzung für die Werkstudententätigkeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Christoph Aichele (Fachabteilung)
+49 8323 202774