Einstieg als: Associate
Arbeitszeit: Full-time
Job ID: REF246755N
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Bosch Access Systems GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Aufgaben
Als System Architekt im Bereich physischer Zutrittskontrollsysteme bist du maßgeblich an der Strategie der technischen Umsetzung und Weiterentwicklung des gesamten Software-Portfolios beteiligt. Folgende Aufgaben warten auf Dich:
* Technische Konzeptarbeit für das gesamte Software-Portfolio im Bereich physische Zutrittskontrolle (On-Prem, Hybrid, Cloud)
* Überführung der Anforderungen des gesamten Software-Portfolios in technische Spezifikationen eines Gesamtsystems
* Vorgaben bei Auswahl, Abstimmung und Spezifikation von Subsystemen die von den interdisziplinären Teams oder von externen Auftragnehmern übernommen werden
* Unterstützung von Aufwandsabschätzungen zur Erstellung in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
* Unterstützung der interdisziplinären Teams im „Daily Business“ – von der Modul-Architektur, über Implementierung und Test bis zur Bug-Root-Cause Analyse
* Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern bezüglich zukünftiger Anforderungen an Software aus Methodiken, Normen, Standards und Gesetzen
* Definition des Development Frameworks (Architekturen, Entwicklungswerkzeuge, Qualitätsmaßnahmen, Schnittstellen, Plattformen, etc.) in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsleiter
* Neue Technologien sichten, testen und in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsleiter das Roll-Out in der Organisation planen
* „Ambassador“ der Portfolio-Strategien sowie Mentoren-Funktion für die interdisziplinären Teams
Profil
* Ausbildung: abgeschlossenes (FH-)Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: teamfähig, flexibel und kommunikationsstark, strukturiert und eigeninitiativ
* Erfahrungen und Know-how: mehrjährige Erfahrung im Bereich von vernetzter Software; mehrjährige Erfahrung im Software-Requirement Management; nachweisbare Erfahrung in Architektur und Entwicklung von On-Prem, Hybrid und Cloud-Systemen; Erfahrung im Projektmanagement, im Bereich von Netzwerksicherheit sowie in den genutzten Tech-Stacks .NET / .NET Core, C++, JS / TS
* Sprachen: Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Unsere Standort-Vorteile
* Flexibles und mobiles Arbeiten
* Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten
* Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote
* Vergünstigungen für Mitarbeiter
* Freiräume für kreatives Arbeiten
* Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen
Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.
Kontakt und Wissenswertes
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle: von unterschiedlichen Teilzeitmöglichkeiten über mobiles Arbeiten bis hin zum Jobsharing. Sprechen Sie uns gerne dazu an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Stefanie Haas (Personalabteilung)
+49 211 5073-1154
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Markus Göbbels-Rombach (Fachabteilung)
+49 241 60858-482