Für unseren langjährigen Kunden und Partner, einem der führenden Unternehmen und Kompetenzzentrum für Luftverteidigungs- und Lenkflugkörpersysteme weltweit, suchen wir am Standort Schrobenhausen eine/n
Spezialist (w/m/d) Fertigungsplanung
Diese Aufgaben warten auf Sie
1. Projektspezifische Fertigungskoordination und -betreuung von Entwicklungs- und Serienprojekten
2. Erstellung und Terminierung von Fertigungsaufträgen, Abstimmung der Kapazitäten für eine termin-, mengen- und qualitätsgerechte Fertigungssteuerung, Minimierung der Durchlaufzeiten sowie Steigerung der Effizienz und Effektivität
3. Materialdisposition von Verbrauchs- und Normteilen sowie Koordination der internen Supply-Chain
4. Ausarbeitung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen im Fertigungsumfeld
5. Enge Zusammenarbeit mit dem Manufacturing Planning Manager (w/m/d) und der Produktion
6. Mitwirkung bei der zielgerichteten Analyse und Optimierung der Fertigungsabläufe, Materialflüsse etc.
7. Unterstützung bei der Abbildung von Produktionsprozessen im Geschäftssystem
8. Mitarbeit bei der Inventur sowie im internen und externen Auditierungsprozess
Was wir Ihnen anbieten?
9. Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer Vergütung nach dem aktuell gültigen IG Metall Tarifvertrag Bayern
10. 35 Wochenstunden - Gleitzeit - Arbeitszeitkonto - bis 30 Tage Urlaub - Übernahme nach 12 Monaten möglich
11. 4130,00 Euro (ERA 8a IG Metalltarifvertrag Bayern)
12. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
13. Eine kompetente Betreuung und Beratung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner von teamkompetent
Was Sie mitbringen sollten
14. Eine abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung und einen fachspezifische Aus- und Weiterbildung zum Techniker/Meister
15. Mehrjährige Erfahrung in einem Produktionsbetrieb sowie im Entwicklungs- und Serienumfeld
16. Erfahrungen im Bereich Arbeitsplanung bzw. Fertigungssteuerung
17. Verständnis für technische Systeme und Kenntnisse über Prozesse und Methoden der Lean-Produktion
18. Fundierte Erfahrungen in der Anwendung von Microsoft Office sowie gute SAP R/3-Kenntnisse, Module MM und PP
19. Gute Englischkenntnisse sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift