Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecoleaStralsund besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationenbereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.Dein Ausbildungsberuf kurz erklärtPflegefachfrauen und Pflegefachmänner sind Allroundtalente in der Pflege. Sie versorgen und betreuen erkrankte oder hilfebedürftige Menschen jeden Alters – egal ob im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtungoder zu Hause. Sie haben einen anspruchsvollen und unverzichtbaren Job in der Gesellschaft und trageneine hohe Verantwortung, denn sie sind verantwortlich für das Wohl ihrer Patient:innen.Was lernst du in der Ausbildung?Anatomie und PhysiologieKrankheitslehrePsychologie und Soziologie Pflegeprozesse und PflegediagnostikProfessionelle Kommunikation und BeratungBerufsethik und BerufsgesetzeZusatzangebot: Clinical AssessmentWie kannst du Praxiserfahrung sammeln?Verschiedene Praxiseinsätze (insgesamt 62,5 Wochen = 2.500 Stunden) in erstklassigen Einrichtungender Sozial- und Gesundheitswirtschaft machen die zukünftigen Pflegefachkräfte fit für den Berufsalltag.Dabei sind die Auszubildenden sowohl in der stationären Akut- und Langzeitpflege als auch in derambulanten Pflege sowie in der pädiatrischen und psychiatrischen Versorgung tätig. Darüber hinaussind weitere Einsätze in den Bereichen Rehabilitation, Hospiz und Pflegeberatung möglich.Während ihrer praktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule alsauch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.Das bringst du mit!Mittlere Reife (Realschulabschluss)Oder Berufsreife mit mindestens 2-jähriger abgeschlossener BerufsausbildungOder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kranken- und Altenpflegehelfer/in (m/w/d)Gesundheitliche EignungNachweise einer Schutzimpfung für Hepatitis B und MasernPolizeiliches FührungszeugnisSprachkenntnisse Deutsch (Niveau B2)Freude am professionellen Umgang mit Menschen aller AltersstufenKontaktfreudigkeit und EinfühlungsvermögenToleranz und GeduldInteresse an medizinischen ZusammenhängenGutes AuffassungsvermögenInteresse an lebenslangem LernenGut zu wissen...Wer eine Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann beginnen möchte, benötigt zusätzlich einen Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung der der Akut- oder Langzeitpflege (Zugangsvoraussetzung).Eine Übersicht zu unseren kooperierenden Einrichtungen in der Pflege sowie nähere Informationenerhalten Interessierte Interessierte im Sekretariat Stralsund, Tel.: 03831 374 9969 oder unter berufsfachschule.hst@ecolea.de. Du möchtest mehr ? -Ausbildung plus Studium!Pflege ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächsten Level starten?Dann ist der duale Studiengang »Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft« genau das Richtigefür dich! In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein integriertesAusbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufs-tätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.deNutze die InfoTage an der ecoleaWelcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ichdie richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eineMenge Fragen.Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innenund Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zuden Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihreBewerbungen einzureichen.InfoTage 2024/2025 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)▸ 21. September 2024▸ 12. Oktober 2024▸ 23. November 2024▸ 25. Januar 2025▸ 22. Februar 2025▸ 22. März 2025▸ 26. April 2025▸ 24. Mai 2025▸ 21. Juni 2025Entdecke deine Zukunft!Besuche uns auf www.ecolea.de