Standort
eva Evangelische Gesellschaft Stuttgart e.V.
Stuttgart Freiberg
Ausschreibender Bereich
Sozialpsychiatrischer Wohnverbund
Beginn
01.05.2025 oder später
Einsendefrist
27.04.2025
Beschäftigungsart
75 - 100 %, unbefristet
Kennziffer: 2504-25 eva B2 SpWV FB
Im Sozialpsychiatrischen Wohnverbund werden in fünf Kernteams Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen im ambulant betreuten Wohnen auf der gesetzlichen Grundlage nach dem Teil 2 des Sozialgesetzbuches (Neuntes Buch nach §§ 78, 102 und 113 SGB IX), Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, begleitet und betreut.
Das Team in Freiberg betreut etwa 60 Klient:innen mit unterschiedlichem Hilfebedarf, in Träger- aber auch im eigenen Wohnraum.
Ein erheblicher Teil der Klient:innen hat neben einer chronisch psychischen Erkrankung zudem eine behandlungsbedürftige Suchterkrankung oder flankierend somatische Erkrankungen. Zielsetzung der Betreuung ist es, den Menschen ein möglichst selbstständiges Leben innerhalb ihres Wohnraums zu ermöglichen. Neben den standardisierten Leistungsangeboten, die innerhalb der Eingliederungshilfe verortet sind, werden im Zuge eines integrierten Pflegedienstes ergänzende Leistungen nach dem SGB V und SGB XI in der ABW-Betreuung, bzw. im Wesentlichen Assistenzleistungen außerhalb einer besonderen Wohnform erbracht und abgerechnet.
Ihre Aufgaben bei uns:
* Anleitung, Unterstützung, Begleitung und Übernahme von sozialanwaltlichen Aufgaben
* gemeinsame Entwicklung und schrittweise Verwirklichung von Zukunftsperspektiven und personenzentrierter Maßnahmenplanung der Klient:innen, sowie fortlaufende Antragstellung mit Hilfe einer detaillierten Fortschreibung und sozialhilferechtlicher Prüfung
* alltagspraktische und lebensweltorientierte Unterstützung bei der Gestaltung des (Lebens)Raums, der sozialen Kontakte und der Beziehungen, sowie bei der Alltagsbewältigung im Haushalt und im Wohnraum, und im Feld der Beschäftigung, Tagesstruktur und Arbeit u.a.
* Krisenbegleitung und -intervention, Zusammenarbeit mit Ärzten, Krankenhäusern, Angehörigen und beteiligten Diensten
* Motivation und Hilfestellung bei der Suche, Aufnahme und dem Erhalt von Beschäftigung und Tagesstruktur in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den zuständigen Job Centern, den Sozialunternehmen, mit Arbeitgeber:innen oder den Rehabilitationseinrichtungen oder anderen Arbeitsmöglichkeiten
Wir wünschen uns:
* Verantwortungsübernahme, Zuverlässigkeit, Verbindlichkeit, Freude und Engagement an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und komplexen Systemen
* selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Organisationsgeschick und Kompetenzen bei der Kooperation von verschiedenen Hilfen
* Führerschein mit Fahrpraxis
Wir bieten Ihnen:
* die Mitarbeit in einem multierfahrenen, engagierten und qualifizierten Team
* Unterstützung bei der strukturierten Einarbeitung, geeignet für Berufseinsteiger:innen
* Gestaltungsmöglichkeiten, Unterstützung und Förderung bei Fort- und Weiterbildungen
* umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
* mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
* 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
* Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
* Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* Vergütung der Sozialarbeiter:innen bzw. Sozialpädagog:innen bei einer 39h-Woche und Erfüllung aller fachlicher Qualifikationen S12 AVR (3.927€ - 5.331 € entspr. Berufserfahrung)
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD .
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt .
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Dr. Klaus Masanz-Wolkewitz
Bereichsleitung
Tel: 0711 849491 167
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!