Als einer der führenden deutschen Fernleitungsnetzbetreiber transportieren wir Gase seit über 100 Jahren verlässlich, sicher und präzise – durch NRW und Teile Niedersachsens. Daher gehen wir mit unserem Leitungsnetz #gasklarvoraus ins Neuland, denn hier bereiten wir den Transport von Wasserstoff und weiteren grünen Gasen schon jetzt für eine nachhaltige Zukunft vor. Durch Ihre Erfahrung als Projektsprecher und Kommunikator im lokalpolitischen Umfeld tragen Sie wesentlich zum Erfolg von Leitungsprojekten und Aktivitäten im Bereich Wasserstoff bei. In Ihrer Rolle unterstützen Sie die Ambition von Thyssengas als Gestalter der Energiewende im direkten Austausch mit Lokalpolitik, Medien und Öffentlichkeit. Das bestehende Kommunikations-Team stärkt Ihnen dabei den Rücken.
Verantwortung für die Kommunikation von Leitungsbauprojekten im Bereich Wasserstoff, insbesondere gegenüber Lokalpolitik und Medien
Aufbereitung von Inhalten zu den Projekten für die unterschiedlichen Kommunikationskanäle
Organisation von Stakeholder-Terminen in unterschiedlichen Formaten (insbesondere Dialogmaßnahmen) und deren inhaltliche Nachbereitung
Agentur- und Dienstleistersteuerung
Reisetätigkeit in NRW und angrenzenden Bundesländern, in denen die Projekte umgesetzt werden
Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Studium in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Public Relations oder einem artverwandten Fachgebiet
Fundierte Berufserfahrung in der Projektkommunikation, idealerweise branchenspezifisch bei der kommunikativen Begleitung von Leitungsbauprojekten sowie in der zielgruppengerechten Übersetzung komplexer Sachverhalte
Kenntnisse von Infrastrukturthemen im Bereich Energiewirtschaft sind hilfreich, technisch/juristisches Verständnis in diesen Bereichen ist wünschenswert
Flexible Arbeitszeiten Maximale Work-Life-Balance! Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 80% Homeoffice.
Bei uns gestalten Sie die Energiewende – nachhaltig und zukunftsorientiert.
Individuelle Weiterbildung Wir wollen was bewegen – und investieren in Ihre Kompetenzen und Fachexpertise mit individuellen Förderprogrammen.
SO LEICHT WIE WASSERSTOFF.
Per Online-Formular ab durch die Leitung.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.