Job Description: Zur Unterstützung sucht Airbus Helicopters eine/n Masteranden im Bereich Strukturentwicklung von Hubschraubern (d/m/w) Sie sind auf der Suche nach einer Abschlussarbeit und möchten die Arbeit in unserer Abteilung kennenlernen? Dann bewerben Sie sich jetzt Wir freuen uns, wenn Sie uns im Transmission Design als Masterand (d/m/w) unterstützen Standort: Donauwörth Start: Ab 01.06.2025 Dauer: 6 Monate Ihr Standort: Am Standort Donauwörth am Ufer der Donau nahe Augsburg entwickeln wir Hubschrauber von der ersten Idee bis zum flugfähigen Produkt. Erleben Sie mit uns, wie sie auf unserem eigenen Testflugplatz abheben und landen. Ihre Vorteile: · Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Fachbereich. · Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen. · Arbeit mit modernen/abwechslungsreichen Technologien. · Wir bei Airbus sehen Sie als vollwertiges Teammitglied und nicht zum Kaffee kochen eingestellt worden, sondern stehen im engen Austausch mit unseren Schnittstellen und sind Teil unserer wöchentlichen Teamrunden. · Möglichkeit zur Teilnahme an der “Generation Airbus Community” zur Erweiterung des eigenen Netzwerks. Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Erstellung einer Masterarbeit Der Zweck dieser Arbeit besteht darin, eine elektrische Rotorbremse zu untersuchen. Hierbei sollen zum einen mögliche Modifikationen eines bestehenden Bremssystems betrachtet werden, zum anderen eine komplette Neuentwicklung. Die rotierenden Elemente eines Hubschraubers wie Haupt- und Heckrotor stellen insbesondere am Boden eine Gefahr für Personen und den Hubschrauber dar. Dies gilt insbesondere in räumlich begrenzen Landezonen, die häufig bei medizinischen Einsätzen zur Verwendung kommen (z. B. Landung auf Autobahnen oder in Stadtparks). Daher besteht nach der Landung des Hubschraubers häufig die Notwendigkeit, den Hauptrotor so schnell wie möglich anzuhalten. Dafür kommt in der Regel eine Rotorbremse zum Einsatz. Der erste Schritt der Arbeit wird die Analyse der grundlegenden Systemanforderungen sein, z.B. Lasten, Funktionen, Gewicht, Kosten und Zulassungsanforderungen. Basierend auf der Anforderungsliste werden derzeit verfügbare Bremssysteme analysiert, um einen Vergleich mit den in dieser Arbeit entwickelten Bremssystemen zu ermöglichen. In die Analyse werden sowohl firmeneigene Bremssysteme als auch Wettbewerbersysteme einbezogen, sofern Daten verfügbar sind. „Bremssystem“ umfasst dabei alles von der Betätigung im Cockpit bis zur eigentlichen Bremse. Möglichkeiten zur elektrischen Betätigung der Rotorbremse sollen unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Hubschrauberinfrastruktur (z. B. verfügbare Befestigungspunkte / verfügbares Hydrauliksystem etc.) untersucht werden. Obwohl das (derzeit manuell betätigte) Bremssystem bereits vorhanden ist, können erhebliche Änderungen erforderlich sein, um alle Anforderungen zu erfüllen (wie z.B. eine noch nicht vorhandene Feststellfunktion). Die vielversprechendste Lösung für die Modifikation des bestehenden Systems sowie für das neue System soll im Rahmen einer ersten Integrationsstudie in 3D modelliert werden (CATIA V5). Abhängig vom Fortschritt der Abschlussarbeit sind folgende weitere Schritte vorgesehen: · Detailauslegung und -modellierung der einzelnen Teile · Erstellung von Fertigungszeichnungen Der letzte Schritt wird die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sein. Erforderliche Kenntnisse und Qualifikationen: · Eingeschriebener Vollzeitstudent (d/m/w) im Engineering · Kenntnisse in der 3D Modellierung · Erste praktische Erfahrungen im Bereich Strukturentwicklung wünschenswert · Verhandlungssichere Deutsch- oder Englischkenntnisse Bitte laden Sie folgende Unterlagen hoch: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, Studienordnung. Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung. Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online This job requires an awareness of any potential compliance risks and a commitment to act with integrity, as the foundation for the Company’s success, reputation and sustainable growth. Company: AIRBUS HELICOPTERS DEUTSCHLAND GmbH Employment Type: Final-year Thesis Experience Level: Student Job Family: Structure Design & Integration By submitting your CV or application you are consenting to Airbus using and storing information about you for monitoring purposes relating to your application or future employment. This information will only be used by Airbus. Airbus is committed to achieving workforce diversity and creating an inclusive working environment. We welcome all applications irrespective of social and cultural background, age, gender, disability, sexual orientation or religious belief. Airbus is, and always has been, committed to equal opportunities for all. As such, we will never ask for any type of monetary exchange in the frame of a recruitment process. Any impersonation of Airbus to do so should be reported to emsomairbus.com. At Airbus, we support you to work, connect and collaborate more easily and flexibly. Wherever possible, we foster flexible working arrangements to stimulate innovative thinking.