Medizinischer Technologe für Radiologie // Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für Radiologie (m/w/d) für unsere Nuklearmedizin
Wenn Sie eine Bewerbung abschicken möchten, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bewerben", nachdem Sie die gesamte Beschreibung gelesen haben.
in Voll- oder Teilzeit im Klinikum Darmstadt
Das Institut für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin verantwortet die Patientenversorgung des Klinikums im gesamten Leistungsbereich der diagnostischen und interventionellen Radiologie und Neuroradiologie. Ergänzt wird dies durch ein breites Spektrum nuklearmedizinischer Leistungen. Das Institut ist Bestandteil des Onkologischen Zentrums, des Gefäßzentrums und der überregionalen Stroke-Unit des Klinikums. Es ist akkreditierte Weiterbildungsstätte der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie.
Zur apparativen Ausstattung zählen zwei MRT (Siemens Vida 3T und Sola 1,5T), zwei CT (Siemens X.ceed), ein intraoperatives CT (Siemens), Mammographie (Siemens Revelation) und ein PACS (Philips Vue PACS), eine neue Röntgenausstattung ist in Beschaffung. Im Bestand befinden sich zwei Angiographieanlagen (Siemens), eine biplan, eine Gammakamera und ein PET-CT (Siemens).
Unsere Nuklearmedizin ist mit einer neuen hochmodernen Gammakamera (Fa. Siemens) ausgestattet und deckt alle notwendigen nuklearmedizinischen Untersuchungen, wie z. B. Sentinel, Knochen- Herz, Nieren und Nebenschilddrüsen (keine Schilddrüsen) ab. Ein PET-CT (Fa. Siemens) steht unseren Patienten ebenfalls zur Verfügung.
Ihre Arbeitsaufgaben:
Eigenverantwortliche Durchführung sämtlicher in der Nuklearmedizin anfallenden Tätigkeiten inkl. PET-CT
Betreuung der Patient*innen vor, während und nach der Untersuchung
Enge Zusammenarbeit mit freundlichen Ärzt*innen
Bedienung von RIS und PACS Systemen
Fachgerechte und patientenorientierte Versorgung
Besonderheiten
keine Not-, Wochenend- oder Nachtdienste
exzellente Einarbeitung durch den Ärztlichen und Medizinisch Technischen Bereich
Primäre Untersuchungen sind Skelett-, Nieren- und Herzzintigraphien
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Medizinisch-technischen Radiologieassistenten (m/w/d), Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) oder Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit aktuellem Fachkundenachweis im Strahlenschutz
Erfahrung in der Nuklearmedizin, sowie selbstständiges Arbeiten
Ausgeprägte Leiststungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
Empathie, Eigeninitiative, Engagement und Freude am Umgang mit Patienten
Was wir bieten:
Willkommenskultur – Einführungstage & bereichsbezogenes Onboarding mit strukturierter Einarbeitung
Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD-K) mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes, inklusive betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) und Weihnachtsgeld
Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub & 5 Tage Bildungsurlaub
Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung sowie Förderung eines berufsbegleitenden Pflegestudiums
Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an unsere Leitende Medizinische Technologin für Radiologie, Frau Weidauer, Tel. 06151-107 6764.
Bewerben Sie sich noch heute über unsere Onlineplattform.
Klicken Sie einfach hier!
Der Mensch und das Leben stehen bei uns im Mittelpunkt.
Kommunaler Maximalversorger: Die Klinikum Darmstadt GmbH ist der wachsende Gesundheitsdienstleister und Notfallversorger der höchsten Versorgungsstufe in Südhessen. Auf dem Campus mitten in der City bietet die Arbeitgeberin ihren 3.350 Mitarbeitenden zahlreiche Karrierechancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Das Akademische Lehrkrankenhaus hat 22 Kliniken und Institute, 1.000 Betten in einem modernen, weitgehend digitalisierten Krankenhaus, 25 OP-Säle, vier Intensivstationen und eine IMC.
Klinikum Darmstadt GmbH
Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt
#Komm ins Team! | Klinikum Darmstadt
Was wir bieten | Klinikum Darmstadt
Erfahren Sie mehr über uns auf Social Media! Folgen Sie uns auf TikTok und Instagram, um einen Einblick in unseren Alltag und unsere Arbeit zu erhalten.