Informationen zum Job Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet bis zum 31.12.2028. Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit Dreiviertel der regelmäßigen Wochenarbeitszeit. Bei geeigneter Qualifikation besteht die Möglichkeit, eine Vollzeitstelle mit Lehrtätigkeit zu ermöglichen. Eine Promotionsmöglichkeit besteht. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L. Unser Profil Der Lehrstuhl für Algebra und Zahlentheorie an der RWTH Aachen University befasst sich in Forschung und Lehre mit algebraischen Strukturen, ihren Darstellungen, ihren rechnerischen und algorithmischen Aspekten und ihren Anwendungen z.B. innerhalb der Mathematik, in den Naturwissenschaften und im Ingenieurswesen. Ihr Profil Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Mathematik oder einem ähnlichem Fachbereich. Idealerweise haben Sie ein solides Grundwissen in kommutativer Algebra und Gröbner-Basen sowie Erfahrung in der Verwendung von Computer-Algebra-Systemen und Programmierkenntnisse. Sie zeichnen sich aus durch Selbstständigkeit, Eigeninitiative, strukturierte Arbeitsweise und besitzen sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Ihre Aufgaben - Durchführung von mathematischen Forschungsarbeiten auf den Gebieten kommutativer Algebra, Differenzenalgebra, Computeralgebra - Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Präsentationen auf Konferenzen - aktive Mitwirkung im SFB/TRR 195 ("Symbolic Tools in Mathematics and their Application") - Implementation von Methoden im Computeralgebra-System OSCAR - gegebenenfalls Anleitung von studentischen Hilfskräften Teilzeit-Informationen Bei geeigneter Qualifikation besteht die Möglichkeit, eine Vollzeitstelle mit Lehrtätigkeit zu ermöglichen. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 13 TV-L