Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Geo- / Bestandsdaten und Vermessung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Expertin oder Experte für Geoinformatik und Geodäsie (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
1. Bei dieser verantwortungsvollen Position besteht Ihre Kernaufgabe aus dem Aufbau eines qualitätsgesicherten Geodatenmanagements und einer dienstbasierten Geodateninfrastruktur (GDI). Hierzu zählt die Analyse, Auswertung und Präsentation von Geodaten sowie Entwicklung von Fachanwendungen auf der Grundlage räumlicher Informationen und der Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS).
2. Hierbei erfassen, beschaffen, verwalten und qualitätssichern Sie Geofachdaten, Geobasisdaten und Metadaten und bereiten diese für eine strukturierte Bereitstellung und Präsentation in digitalen und analogen Produkten für die Geschäftsbereiche Planung, Bau und Betrieb auf.
3. Außerdem erstellen Sie Vorgaben zur Erfassung, Analyse und Kontrolle von Daten für die gesamte Niederlassung Nordwest und stehen Ihren Fachkolleginnen und Fachkollegen zu Visualisierungsmethoden und Vorgaben hinsichtlich geografischer Darstellungen beratend zur Seite.
4. Sie erstellen WebMap-/WebCatalog-/WebFeature Services (WMS/WCS/WFS) mittels Script- und Programmiersprachen und stellen diese mit Mapserver-Technologien bereit.
5. Darüber hinaus konzeptionieren und planen Sie Schulungen für Geoinformationssysteme (GIS) und führen diese selbständig durch.
6. Abgerundet wird Ihr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum von der Weiterentwicklung der Fachanwendungen in Zusammenarbeit mit der Zentrale und der dazugehörigen Projektarbeit.
Das sollten Sie mitbringen:
7. Optimale Voraussetzung für die Position bildet ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Geoinformatik oder Geodäsie mit Schwerpunkt Geoinformatik, eine vergleichbare Qualifikation oder entsprechende in der Praxis erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
8. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit der GIS-Software sowie Web-Services/-Technologie
9. Mit der der Verarbeitung von Geodaten (Georeferenzierung, Geocodierung, Transformation) z.B. mit FME sind Sie vertraut und verfügen darüber hinaus über Erfahrungen mit Datenbanksystemen, der Datenhomogenisierung und Datenmodellierung
Das wäre wünschenswert:
10. Erfahrung im Umgang mit großen Geodatenmengen
11. Kreative Denkfähigkeit hinsichtlich Verfahren und Entwicklungen
Das zeichnet Sie aus:
12. Sicheres, verbindliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
13. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
14. Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliches Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.