Qualifikationen
:
Anforderungen:
1. Hochschulabschluss (M.Sc.) in Maschinenbau, Materialwissenschaft, Medizintechnik, Physik oder einem vergleichbaren Studiengang
2. Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinären Arbeiten, auch im außerinstitutionellen Team
3. Erfahrung im Bereich der Additiven Fertigung von Vorteil
4. Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung im Rahmen einer
Promotion zum Dr.-Ing., eingebunden in die SAOT als Doctoral Researcher
5. Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
6. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
7. Reisebereitschaft, z. B. zu Projekttreffen oder Konferenzen (< 10 %)
8. Interesse am Ausbau der Forschungsgruppe
Stellenzusatz
Befristetes Forschungsvorhaben
Anstellung:Befristet gemäß TV-L E13 (100 %)
Bewerbungen an:Prof. Dr.-Ing. Michael Schmidt,
*Schlagworte:PhD, Additive Fertigung, Laserpulverauftragschweißen, Kunststoffe, Materialanalytik, Simulation,
Veröffentlichungsdatum: 11.09.2024,