Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens
Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.600 Mitarbeiter*innen. Als Uniklinikum widmen wir uns neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre – entsprechend unserem Leitbild „Wissenschaft Heilung“ und genießen national wie international einen ausgezeichneten Ruf. 160 unterschiedliche Berufsgruppen arbeiten Hand in Hand, um unseren Patient*innen eine optimale Behandlung zukommen zu lassen.
Bereichsleitung (m/w/d) – Translationale Forschung bei
periprothetischen Infektionen
Voll- oder Teilzeit | befristet (36 Monate) | Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie
Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Rüdiger von Eisenhart-Rothe
Als eines der größten klinischen Zentren für periprothetische Infektionen auf dem orthopädischen Fachgebiet suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung für unseren experimentellen Forschungsbereich „Implantat-assoziierte Infektionen“. Im Fokus stehen die Generierung und Erforschung eigener klinischer Materialen und experimenteller Daten im Bereich der Implantat-assoziierten Infektionen. Das übergeordnete Ziel ist es, die Erkenntnisse in den klinischen Alltag zu integrieren und nutzbar zu machen. Inhaltliche Schwerpunkte und Erfahrungen der wissenschaftlichen Tätigkeit sollen in mindestens zwei der folgenden Bereiche liegen: (Osteo-)Immunologie, Mikrobiologie, Bioinformatik. Je nach Ihrem Fokus, können andere Schwerpunkte in Kooperationen abgedeckt werden.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de