UNTERNEHMEN Mit fundiertem Know-How, Erfahrung und ausgereiften Produkten unterstützt PERI den Bau von Gebäuden auf der ganzen Welt: Von modernen Meisterwerken der Architektur wie dem neuen „Louvre“ in Abu Dhabi, spektakulären Wolkenkratzern wie den Petronas Towers in Kuala Lumpur, Meilensteinen des Ingenieurbaus wie dem Ausbau des Panamakanals bis hin zu Häusern aus dem 3D-Drucker – seit 1969 haben sie gemeinsam mit ihren KundInnen Großartiges vollbracht und dabei geholfen, Meilensteine der Baugeschichte zu schaffen.
TEAM Der Bereich Global Procurement ist Dienstleister und Sparringspartner auf Augenhöhe für interne Kunden. Dabei zeichnet er sich durch Kundenorientierung, Qualitätsanspruch, Kostenbewusstsein und Prozessstärke aus.
BENEFITS
1. Dual Degree Option
2. Internationaler Bezug
3. Attraktive Studienkonditionen
4. Umsetzung eines realen Studienprojektes in Theorie & Praxis
5. Mentoring in Unternehmen und Studium
6. Ausbildung zur Nachwuchsführungskraft
7. Home Office Möglichkeit mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
8. Jobsharing
9. Jährliche Personalgespräche sowie Weiterbildungsberatung und -förderung (PERI Academy, mit kostenlosem Zugang zu Online-Lernplattformen)
10. Gesundheitsförderung sowie Firmenfitness über EGYM oder PERI-Betriebssportgruppen
KERNAUFGABEN
11. Unterstützung des Head of Global Procurement, sowie des Managementteams
12. Analyse und Optimierung von Einkaufsprozessen im nationalen und internationalen Umfeld.
13. Eigenständige Leitung von abteilungsübergreifenden Projekten und im Bereich Global Procurement
AUFGABENFELDER
14. Erstellung von Meeting-Minutes, einschließlich Nachbereitung und Verwaltung der entsprechenden Dokumentation
15. Eigenständige Aufbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen, auch für Management-Meetings (intern & extern)
16. Unterstützung bei der Umsetzung und Verfolgung von Projekten, sowohl administrativ als auch organisatorisch
17. Kontinuierliche Verbesserung von Abläufen und Prozessen im operativen Tagesgeschäft des Global Procurement zur Effizienzsteigerung
18. Erstellung von Schulungsunterlagen und Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen
19. Eigenständige Konzeption, Organisation, Durchführung und Dokumentation von Workshops
20. Unterstützung bei der Implementierung und dem internationalen Rollout neuer Software, Tools und Prozesse
PROFIL
21. Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, international Business/Management oder vergleichbar
22. Erste praktische Erfahrung im Einkauf oder Projektmanagement von Vorteil
23. Gute analytische Fähigkeiten, Verständnis für Kennzahlen und Affinität für Prozessoptimierung
24. Sicheres Auftreten, sowie sehr hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
25. Ausgeprägtes Organisationsgeschick und hohe Eigeninitiative
26. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel
27. Begeisterung und Spaß für Einkaufsthemen in allen Facetten und an der Arbeit im internationalen Umfeld
28. Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2)