Mit rund 6000 Mitarbeitern und zahlreichen Produktionsstandorten im In- und Ausland sowie 1,55 Mrd. Euro Umsatz gehören wir zu den führenden Unternehmensgruppen für Farben, Lacke, Bautenschutz und energiesparende Wärmedämm-Verbundsysteme in Europa mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet. Im Profi- und auch DIY-Geschäft sind wir mit unseren bekannten Marken Caparol und Alpina Marktführer. Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudent Production IT Das erwartet dich: AI-unterstützte Qualitätskontrolle: Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von AI-Algorithmen zur Überwachung und Verbesserung der Produktqualität. Analyse und Auswertung von Produktions- und Qualitätsdaten mittels AI-Techniken. Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Visualisierungen zur Darstellung der Qualitätskennzahlen. Durchführung von Tests und Validierungen neuer AI-Modelle. SPS-Programmierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von SPS-Programmen zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Mitarbeit bei der Inbetriebnahme und Wartung von SPS-gesteuerten Anlagen. Durchführung von Fehleranalysen und Problemlösungen in bestehenden SPS-Programmen. Dokumentation der Programmierarbeiten und Erstellung von Bedienungsanleitungen. Anbindung von Maschinen an ein MES-System: Unterstützung bei der Integration von Maschinen und Anlagen in das bestehende MES-System. Testen und Validieren der Schnittstellen zwischen Maschinen und MES. Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentationen und Schulungsunterlagen für die MES-Anbindung. Analyse und Behebung von Kommunikationsproblemen zwischen Maschinen und MES. Das bringst du mit: Laufendes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder einem verwandten Fachgebiet. Grundkenntnisse in AI und maschinellem Lernen, idealerweise erste Erfahrungen mit entsprechenden Tools und Bibliotheken (z.B. TensorFlow, PyTorch). Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, TIA Portal) und gute Programmierkenntnisse in relevanten Sprachen (z.B. Structured Text, Ladder Logic). Verständnis von MES-Systemen und deren Integration in Produktionsumgebungen (z.B. SAP MES, Wonderware). Technische Fähigkeiten: Grundkenntnisse in der Softwareentwicklung und Datenanalyse. Erfahrungen mit SQL und Datenbankmanagement. Vertrautheit mit gängigen Kommunikationsprotokollen in der Automatisierungstechnik (z.B. OPC UA, Modbus). Gute Kenntnisse in der Nutzung und Konfiguration von Netzwerktechnologien. Persönliche Fähigkeiten: Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereitschaft, sich in neue Technologien und Themengebiete einzuarbeiten. We are looking forward to your online application