Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:ElektrochemieGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, StuttgartStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3F7JArbeitszeit:Vollzeit BewerbenAufgaben
Die Abteilung ‚Systementwicklung HV-Batterien‘ der ‚Mercedes-Benz AG‘ beschäftigt sich im Team ‚Zuverlässigkeit' mit der Bewertung von aktuellen und zukünftigen Hochvoltbatteriekonzepten für batterieelektrische und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Hierzu werden in frühen Entwicklungsphasen Simulationsmodelle genutzt, um Fahrzeug und die Komponenten optimal auszulegen und aufeinander abzustimmen.
Für die korrekte Lebensdauerprädiktion von Lithium-Ionenzellen werden physikalisch basierte Alterungsmodelle für die dominierenden Alterungseffekte entwickelt. Die Alterung und Austrocknung des Elektrolyten wurde als ein entscheidender Mechanismus hinter dem plötzlichen starken Verlust von Kapazität (Sudden-Death) identifiziert. Um dieses Modell kostengünstig zu parametrieren werden Messungen mithilfe von Experimentalzellen genutzt.
Diese Herausforderungen kommen auf Sie zu:
Auf Experimentalzellebene soll ein Alterungsmodell mithilfe Impedanzmessungen parametriert werden. Außerdem wird der Einfluss des Messaufbaus auf die Messergebnisse genauer betrachtet. Geplant sind folgende Schritte...
1. Literaturrecherche zur Batteriezellalterung, sowie Impedanzmessungen und deren Interpretation
2. Vermessung verschiedener Li-Ionen Experimentalzellen mit variierender Messaufbau und Zellparameter
3. Auswertung der generierten Daten und das Ziehen von Rückschlüssen auf Alterungseffekte, sowie Bewertung der benutzten Messmethoden
Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Ihnen und uns.
Qualifikationen
4. Studiengang (Master): Chemie, Physik ,Energietechnik, Verfahrenstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang mit guten Kenntnissen im Bereich der Lithium-Ionen Technologie, insbesondere den darin bewährten Messmethoden
5. Erfahrung mit Laborarbeit und dem Umgang mit Gefahrstoffen
6. Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
7. Routinierter Umgang mit Matlab, sicherer Umgang mit MS-Office Produkten
8. Strategische Arbeitsweise, ausgeprägte Teamfähigkeit und Engagement
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online und fügen Sie der Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markieren Sie im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangeboteKinderbetreuungParkplatzKantine, CaféBetriebsarztGute AnbindungBarrierefreiheit
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Powered by