Klinikum Stuttgart Entscheiden Sie sich fuuml;r etwas Groszlig;es. Wir sind mit unseren drei Hauml;usern bdquo;Katharinenhospitalldquo;, bdquo;Olgahospitalldquo; und bdquo;Krankenhaus Bad Cannstattldquo; das grouml;szlig;te Klinikum in Baden Wuuml;rttemberg. Uuml;ber 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssauml;len, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT fuuml;r den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in uuml;ber 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universitauml;t Tuuml;bingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: ldquo;Starkes Team. Starkes Klinikum. ldquo;
Ihre Aufgaben
Im Zentrum fuuml;r Operative Medizin ist eine Stelle als Operationstechnische*r Assistent*in oder Pflegefachkrauml;fte mit/ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d) im OP zu besetzen.
Ihr Aufgabenfeld umfasst
* Das selbststauml;ndige Instrumentieren von Operationen
* Koordination der Arbeitsablauml;ufe
* Psychische und pflegerische Betreuung der Patient*innen
* Bedarfsgerechte Operations und Patientendokumentation
* Springertauml;tigkeiten bei sauml;mtlichen operativen Eingriffen
* Die Unterstuuml;tzung bei der Lagerung von Patient*innen
* Die Bedienung und Pflege medizinisch technischer Gerauml;te nach MPG
* Interdisziplinauml;re Zusammenarbeit mit dem auml;rztlichen Dienst
Wir erwarten
* Sie sind Operationstechnische Assistent:in, examinierte Pflegefachkraft mit/oder ohne Fachweiterbildung OP (m/w/d)
* Sie verfuuml;gen uuml;ber fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
* Sie haben idealerweise Erfahrungen im Urologisch Endoskopischen Bereich
* Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit
Wir bieten
1. Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
2. Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphauml;re und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
3. Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
4. Unterstuuml;tzungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (zum Beispiel fuuml;r Muuml;tter und/oder Vauml;ter in Elternzeit)
5. Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
6. Betriebliche Kindertageseinrichtung und Mouml;glichkeit der Ferienbetreuung
7. Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
8. Bei Tauml;tigkeit