Planung, Durchführung und Dokumentation von schulischen PräventionsveranstaltungenSchulakquise über Netzwerkpartner:innen auf Landes- und kommunaler EbeneModeration von mehrstündigen bis ganztägigen Workshops mit schulischen Fachkräften und regionalen Fachkräften der Präventionsarbeit (Fachberatungsstellen, Schulpsycholog:innen etc.)Leitung von ein- bis mehrtägigen Präventions-Veranstaltungen für Schüler:innen an Schulen im gesamten Bundesgebiet unter Einbindung eines multiprofessionellen Teams von ca. 5–10 PersonenMitwirkung an der Erstellung bzw. Weiterentwicklung von Veranstaltungskonzepten für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehr- und Fachkräfte