Teilzeit / Unbefristet
München
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege ist die zentrale Fachbehörde des Freistaats Bayern für Denkmalschutz und Denkmalpflege. Entscheidend sind für uns die Fragen âWas ist ein Denkmal?â und âWie gehen wir damit um?â. Seit der Gründung des Amtes im Jahr 1908 sind die Führung der Denkmalliste und die Beratung von EigentümerInnen, PlanerInnen und Institutionen unsere Hauptaufgaben. Wir sind ihr Ansprechpartner für alle Fragen zu Bau- und Bodendenkmälern. Zum BLfD gehört außerdem die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die diese Museen bei ihren Tätigkeiten umfassend unterstützt.
Das Referat âBewegliche Bodendenkmäler, Dendrolaborâ ist für den fachgerechten Umgang mit archäologischen Funden ab ihrer Entdeckung bis zur Abgabe für eine dauerhafte Aufbewahrung verantwortlich. Die Aufgaben des Referats umfassen die Konservierung/Restaurierung bzw. Versorgung archäologischer Funde, dendrochronologische Analysen, die Klärung des Fundeigentums und die Betreuung der Zwischendepots für Funde aus archäologischen Maßnahmen.
Referatsassistenz in Teilzeit (30 Wochenstunden) für das Referat âBewegliche Bodendenkmäler, Dendrolaborâ unbefristet in München
Zur Verstärkung dieses Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und zuverlässige Referatsassistenz.
Bewerben
* Ihre Aufgaben
* Erledigung aller gängigen Sekretariatsaufgaben wie digitale Datenpflege und -bereitstellung, Arbeit mit internen georeferenzierten Datenbanken
* (Fachinformationssystem (FIS), ExcaBook etc.) und mit eGov-Suite
Erstellen und Verwalten von Schriftverkehr, Berichten und Protokollen
Insbesondere Unterstützung bei der Kommunikation im dezentral aufgestellten Referat B V sowie mit externen Partnern (Grabungsfirmen etc.)
Überwachung von Fristen und Terminen (z. B. bei Fundabgaben)
Unterstützung bei Materialbeschaffungen
Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben in der Fundverwaltun
Unser Angebot
Bezahlung nach E 6 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung
Unbefristete Anstellung im Umfang von 30 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
* Dienstort München
* Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Möglichkeit mobilen Arbeitens (Standardausstattung mit Dienstnotebook und -handy)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Abwechslungsreiche, kommunikative Tätigkeit in einer mittelgroßen und kultur- und geschichtsorientierten Behörde mit vielfältigen Aufgaben und Menschen
* Regelmäßiges Fortbildungsangebot
Ihr Profil
* Vorausgesetzt werden:
* Freude am Umgang mit Menschen und Beweglichen Bodendenkmälern
* Kommunikations- und Organisationstalent mit Engagement und Leistungsbereitschaft
* Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
* Sehr gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der gängigen Standardsoftware MS-Office und Datenbankanwendungen
* Bereitschaft zur Einarbeitung in das interne Fachinformationssystem (FIS) des BLfD und die eGov-Suite
* Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Souveränes Auftreten
* Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Von Vorteil sind
* Verwaltungs- und/oder Sekretariatserfahrung
* Affinität zu digitaler Arbeitsweise, im besten Fall Erfahrungen mit dem hausinternen Fachinformationssystem (FIS) und mit digitaler Aktenführung (eGov-Suite Bayern)
* Kenntnisse der Arbeitsabläufe in der Bodendenkmalpflege
Bewerbung
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Dienststelle aufgrund Ihrer Denkmaleigenschaft nur bedingt barrierefrei ist.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie im â gerne kurzen â Anschreiben einer Darstellung der als zwingend vorausgesetzten Punkte bis spätestens 07.04.2025 (Eingangsdatum) ausschließlich über Interamt.de ein. Eine Verlinkung hierzu finden Sie auf unserer Homepage - Arbeiten im Landesamt für Denkmalpflege (bayern.de).
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 29.04.2025 statt. Sie erhalten eine gesonderte Einladung, wenn Sie zur engeren Auswahl zählen.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Hofgraben 4
80539 München
Telefon
Bewerben