Der Standort in Fellbach ist unser Zentrum der Verzahnungskompetenz zur Produktion von Zahnrädern. Mit modernster Fertigungstechnik stellen wir maßgeschneiderte Lösungen für die Antriebstechnik her. Innovation, Präzision und Qualität stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.
1. Sicherstellung Produktexzellenz des Werks hinsichtlich Sicherheit, Qualität, Kosten, Liefertreue, DLZ (verankert in den festgelegten KPIs)
2. Entwicklung des Standorts bzw. der Standortstrategie im Rahmen der Gesamtstrategie
3. Führen und Weiterentwickeln von Mitarbeitern und Führungskräften
4. adäquate Steuerung der Personalkapazität
5. Budgetplanung
6. Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Lean Methoden und anderen Tools und Methoden
7. Lenkung von Qualitätsoptimierungsmaßnahmen am Produkt im Fertigungsprozess
8. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
9. Management-Reviews und ISO-Zertifizierungen
10. Shopfloormanagement
Damit tragen Sie wesentlich zur Zufriedenheit unserer Kunden bei und ebnen Ihren Teams den Weg zu gemeinsamen Erfolgen.
Ihr Profil
11. Studium des Maschinenbaus oder Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise mit Schwerpunkt Fertigungstechnik / Produktionstechnik oder vergleichbar
12. mehrjährige Berufserfahrung in der selbstständigen Führung einer Wertschöpfungseinheit im Maschinenbau
13. Kompetenz im Bereich der mechanischen Bearbeitung/Zerspanung, idealerweise im Bereich Verzahnungstechnik
14. praxiserprobte Kenntnisse in der Optimierung und Neugestaltung von Wertschöpfungsprozessen im industriellen Produktionsumfeld
15. Erfahrung in Veränderungsprojekten
16. verhandlungssichere Englischkenntnisse
Freuen Sie sich schon jetzt auf
• Flexible Arbeitszeiten
• 37- Stunden-Woche mit kurzem Freitag
• WITTENSTEIN akademie
• Finanzielle Weiterbildungsförderung
• Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
• Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
• Jobbike-Leasing
• WITTENSTEIN benefit card