Du willst wirklich etwas bewegen? Dann bist du hier genau richtig! Als Leitung HSE (Health, Safety ; Environment) bist du die zentrale Ansprechperson fuuml;r die HanseWerk Gruppe, wenn es um Arbeitssicherheit, Gesundheits und Umweltschutz geht. Mit deinem Know how und deiner Leidenschaft gestaltest du unsere HSE Strategie aktiv mit und sorgst dafuuml;r, dass wir nur Standards einhalten, sondern neue Maszlig;stauml;be setzen. Dabei verfolgen wir das uuml;bergeordnete Ziel, dass alle Menschen, die fuuml;r unsere Unternehmensgruppe arbeiten, sicher und gesund nach Hause kommen. Deine Herausforderung ndash; hier kannst du etwas bewirken Du bist die zentrale Ansprechperson fuuml;r HSE Themen (Arbeitssicherheit, Gesundheits und Umweltschutz) in der HanseWerk Gruppe und verantwortest die Koordination sowie die zukunftsgerichtete Weiterentwicklung unseres Managementsystems, die ggf. zukuuml;nftig um das technische Qualitauml;tsmanagement erweitert wird. Du entwickelst eine vorausschauende HSE Strategie, setzt herausfordernde Ziele und treibst die Umsetzung aktiv voran. Du etablierst eine vorausschauende HSE Kultur in unserem vorwiegend technischen Unternehmen, die sich an den Anforderungen der modernen, digitalisierten Arbeitswelt orientiert ndash; mit dem klaren Ziel: Unfauml;lle vermeiden und Innovationen im Sicherheitsbereich vorantreiben. Gemeinsam mit internen und externen Stakeholdern entwickelst du nachhaltige Schulungs und Prauml;ventionsmaszlig;nahmen zur Fouml;rderung der physischen und mentalen Gesundheit und arbeitest aktiv in der nationalen sowie internationalen HSE Community des E.ON Konzerns mit, wo du auch dein Fachwissen in unternehmensuuml;bergreifende HSE Projekte einbringst. ???? Du analysierst Unfall und Vorfallberichte und leitest daraus prauml;ventive Maszlig;nahmen sowie Optimierungen fuuml;r das Managementsystem ab. Als starke Fuuml;hrungskraft inspirierst du dein Team, erkennst Talente und fouml;rderst deren Entwicklung an fuuml;nf Standorten in Schleswig Holstein. Dein Profil ndash; das bringst du mit Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium mit technischem Schwerpunkt, idealerweise mit einer Zusatzqualifikation als Fachkraft fuuml;r Arbeitssicherheit, sowie fundierte Erfahrung in Arbeitssicherheit, Gesundheits und Umweltschutz ndash; vorzugsweise in der Energiebranche. Fuuml;hrungserfahrung und die Fauml;higkeit, Teams erfolgreich zu leiten, zu motivieren und weiterzuentwickeln. Eine hohe Affinitauml;t zu digitalen Technologien und deren Potenzial fuuml;r den HSE Bereich. Kommunikationsstauml;rke und Menschenorientierung, um das gesamte Unternehmen fuuml;r HSE Themen zu begeistern. ???? Strategisches und unternehmerisches Denken sowie Entscheidungs und Konfliktfauml;higkeit. Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Reiseberei